Zehn Jahre Titus Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 01.10.2012
Boardsportfans fahren schon seit 2002 auf Titus Karlsruhe ab!
Dabei werden nicht nur Skate-, Snow- und Longboarder ausgerüstet, auch mit Streetwear kann man sich im Passagehof prima eindecken. Auf drei Etagen und rund 700 Quadratmetern sind angesagte Brands wie Billabong, Rip Curl, Vans, Etnies, LRG, Carhartt, Reell, DC, Ezekiel oder Wesc und die Hausmarke Titus sowie viele weitere versammelt. Das Obergeschoss stattet neben Skatern in der Men-Corner auch Trendbewusste aus; die ebenso bestens bestückte Girls-Corner im Untergeschoss spricht Skaterinnen und Frauen an, die nach Klamotten von Volcom, Wemoto, Ragwear, Element oder Iriedaily Ausschau halten; außerdem gibt’s hier stylische T-Shirts, Jeans, Schuhe und Accessoires. Ebenso haben die Kids bei Titus Karlsruhe ihre eigene Abteilung mit Mode ab Größe 128.
Und die mehr als 200 Quadratmeter große Board-Corner hält für jede Könnerstufe das passende Skate-, Snow- und Longboard bereit – vom günstigen Einsteigerkomplettset bis zum Highend-Brett. Wer unsicher ist, macht eine Stehprobe. Dazu werden Funktionsbekleidung und Protektoren angeboten, außerdem ein breites Sortiment an Sprühdosen und Graffiti-Bedarf. Und im Fingerboard-Park sind Zeige- und Mittelfingerfertigkeit gefragt, so kommen auch die Miniaturskateboarder zum Zug.
Ein Winterschnäppchen kann man bei Titus Karlsruhe zwar schon im September machen, doch die Saison wird erst mit dem „Hüttenzauber“ eingeläutet, der von Fr-So, 12.-14.10. andauert, wenn beim „Stadtfest“ zusätzlich zwischen 13 und 18 Uhr verkaufsoffen ist: Dann füllt sich die Board-Corner im Untergeschoss mit Boots, Brillen, Helmen, Handschuhen und Funktionsjacken wie -hosen von Ride, Rome, Forum, Zimtstern, Westbeach, Special Blend, Foursquare, Dragon, Smith, Horsefeathers oder Bataleon, mit Bindungen, Rücken- und Handprotektoren sowie Crash-Pants und natürlich jeder Menge coolen Snowboards! Die Hersteller sind während der drei Tage mit Aktionen vor Ort und selbstverständlich ist das eine oder andere Price-Special drin. Vorfreuen kann man sich übrigens schon auf die in Planung befindlichen Snow-Testcamps und Wintertagesfahrten. Wenn das Board vor dem Gang auf die Piste wieder wie neu aussehen soll, kommt der Titus-Service in Fahrt: Innerhalb von 24 Stunden werden die Kanten geschliffen, das Board komplett gewachst und auf Wunsch auch der beschädigte Belag ausgebessert.
Doch Titus Karlsruhe ist mehr als ein Store: Regelmäßig veranstaltet man zur Sommerzeit Skateboard-Contests, supportet Nachwuchsbands, Szene-Events von den „Longboard Open“ über den „Fest Cup“ bis zur „Titus Locals Only Competition“, Locations wie die Karlsruher Skatehalle oder den Skatepark Wörth und eine Vielzahl an Festivals, etwa „Das Fest“, „Gute Töne“, „Happiness“ oder „New Noise“. Zum Zehnjährigen feiert sich Titus Karlsruhe aber erst mal selbst – mit einer Jubiläumsparty am Sa, 6.10. ab 22 Uhr im Gotec. Die ersten 100 Gäste erhalten ein Goodie-Paket mit Gratis-Shirt und Welcome Drink; eine Tombola lockt mit tollen Sachpreisen.
„Superbad“ lautet dann das Motto im Clubraum, wo DJ Monsta seinen nicht nur in der lettischen Heimat Riga hochgelobten Stilmix aus Nu und Acid Jazz, Latin und Funk hören lässt; DJ Yannick aus Karlsruhe legt Soul, Funk und Old School HipHop nach, während auf dem Café-Floor Justin Nova und die Curbside Prophets ihre gutgelaunten Surf-Rock-Raggae-Cover spielen. Wer zuvor bei Titus Karlsruhe einkauft, bekommt eine Freikarte dazu und spart sich so die fünf Euro Eintritt. -pat
Passagehof 24, Karlsruhe, Tel.: 0721/205 98 85, Mo-Sa 10.30-19.30 Uhr
www.titus.de/karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben