Zehn Jahre Titus Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 01.10.2012
Boardsportfans fahren schon seit 2002 auf Titus Karlsruhe ab!
Dabei werden nicht nur Skate-, Snow- und Longboarder ausgerüstet, auch mit Streetwear kann man sich im Passagehof prima eindecken. Auf drei Etagen und rund 700 Quadratmetern sind angesagte Brands wie Billabong, Rip Curl, Vans, Etnies, LRG, Carhartt, Reell, DC, Ezekiel oder Wesc und die Hausmarke Titus sowie viele weitere versammelt. Das Obergeschoss stattet neben Skatern in der Men-Corner auch Trendbewusste aus; die ebenso bestens bestückte Girls-Corner im Untergeschoss spricht Skaterinnen und Frauen an, die nach Klamotten von Volcom, Wemoto, Ragwear, Element oder Iriedaily Ausschau halten; außerdem gibt’s hier stylische T-Shirts, Jeans, Schuhe und Accessoires. Ebenso haben die Kids bei Titus Karlsruhe ihre eigene Abteilung mit Mode ab Größe 128.
Und die mehr als 200 Quadratmeter große Board-Corner hält für jede Könnerstufe das passende Skate-, Snow- und Longboard bereit – vom günstigen Einsteigerkomplettset bis zum Highend-Brett. Wer unsicher ist, macht eine Stehprobe. Dazu werden Funktionsbekleidung und Protektoren angeboten, außerdem ein breites Sortiment an Sprühdosen und Graffiti-Bedarf. Und im Fingerboard-Park sind Zeige- und Mittelfingerfertigkeit gefragt, so kommen auch die Miniaturskateboarder zum Zug.
Ein Winterschnäppchen kann man bei Titus Karlsruhe zwar schon im September machen, doch die Saison wird erst mit dem „Hüttenzauber“ eingeläutet, der von Fr-So, 12.-14.10. andauert, wenn beim „Stadtfest“ zusätzlich zwischen 13 und 18 Uhr verkaufsoffen ist: Dann füllt sich die Board-Corner im Untergeschoss mit Boots, Brillen, Helmen, Handschuhen und Funktionsjacken wie -hosen von Ride, Rome, Forum, Zimtstern, Westbeach, Special Blend, Foursquare, Dragon, Smith, Horsefeathers oder Bataleon, mit Bindungen, Rücken- und Handprotektoren sowie Crash-Pants und natürlich jeder Menge coolen Snowboards! Die Hersteller sind während der drei Tage mit Aktionen vor Ort und selbstverständlich ist das eine oder andere Price-Special drin. Vorfreuen kann man sich übrigens schon auf die in Planung befindlichen Snow-Testcamps und Wintertagesfahrten. Wenn das Board vor dem Gang auf die Piste wieder wie neu aussehen soll, kommt der Titus-Service in Fahrt: Innerhalb von 24 Stunden werden die Kanten geschliffen, das Board komplett gewachst und auf Wunsch auch der beschädigte Belag ausgebessert.
Doch Titus Karlsruhe ist mehr als ein Store: Regelmäßig veranstaltet man zur Sommerzeit Skateboard-Contests, supportet Nachwuchsbands, Szene-Events von den „Longboard Open“ über den „Fest Cup“ bis zur „Titus Locals Only Competition“, Locations wie die Karlsruher Skatehalle oder den Skatepark Wörth und eine Vielzahl an Festivals, etwa „Das Fest“, „Gute Töne“, „Happiness“ oder „New Noise“. Zum Zehnjährigen feiert sich Titus Karlsruhe aber erst mal selbst – mit einer Jubiläumsparty am Sa, 6.10. ab 22 Uhr im Gotec. Die ersten 100 Gäste erhalten ein Goodie-Paket mit Gratis-Shirt und Welcome Drink; eine Tombola lockt mit tollen Sachpreisen.
„Superbad“ lautet dann das Motto im Clubraum, wo DJ Monsta seinen nicht nur in der lettischen Heimat Riga hochgelobten Stilmix aus Nu und Acid Jazz, Latin und Funk hören lässt; DJ Yannick aus Karlsruhe legt Soul, Funk und Old School HipHop nach, während auf dem Café-Floor Justin Nova und die Curbside Prophets ihre gutgelaunten Surf-Rock-Raggae-Cover spielen. Wer zuvor bei Titus Karlsruhe einkauft, bekommt eine Freikarte dazu und spart sich so die fünf Euro Eintritt. -pat
Passagehof 24, Karlsruhe, Tel.: 0721/205 98 85, Mo-Sa 10.30-19.30 Uhr
www.titus.de/karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben