Camp der 1.000 Möglichkeiten 2024
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.08.2024
Für Kinder zwischen acht und 13 Jahren bietet das „Camp der 1.000 Möglichkeiten“ im Otto-Dullenkopf-Park nahe Schloss Gottesaue ein abwechslungsreiches Sommerferienerlebnis.
Vom 5. bis 16.8. können die Kinder nach dem Motto „Hier hast du 1.000 Möglichkeiten, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen“ in einem der Zirkuszelte vielfältige Aktivitäten erleben: Das Angebot reicht von Sport über Musik und Theater bis hin zu Technik, Basteln, Forschen, Lernen, Medien und Nachhaltigkeit.
Z.B. bietet Melanie Hinckels Nähschule Nähpunkt bei dem vom STJA-Jugendfreizeit- und Bildungswerk organisierten Ferienprogramm Nähkurse für Kinder an: Wer schon immer mal mit einer Nähmaschine arbeiten wollte oder sich für Handarbeiten interessiert, ist bei den „Nähtagen“ (Di-Do, 6.-8.8.) richtig!
Kreativbegeisterte Kids lernen die Nähmaschine kennen und üben erste Stiche auf Übungsbögen und Stoffen; anschließend setzen sie ein kleines Nähprojekt um. Auch kleine Handarbeiten können mit Hand genäht werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wer aber schon mal genäht hat, kann sich auch ein aufwendigeres Stück vornehmen. -pat
5.-16.8., Mo-Fr 9-16 Uhr, Otto-Dullenkopf-Park, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben