Ausgezeichnete Hörspiele
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.11.2009
Die feierliche Verleihung verschiedener Hörspielpreise ist alljährlich zentraler Bestandteil der „ARD Hörspieltage“.
Vergeben werden der „Deutsche Hörspielpreis der ARD“, der Publikumspreis „ARD Online Award“ und der Newcomer-Preis für die freie Szene „Premiere im Netz“. 2008 gewannen Katharina Bihler und Stefan Scheib mit „Gras wachsen hören“ den „Deutschen Hörspielpreis der ARD“ und den „ARD Online Award“.
Mal sehen, ob sie auch diesmal abkassieren, denn die beiden sind ja wieder mit einem Stück vertreten und müssten sich gegen neun Konkurrenten durchsetzen. Neun der für den „Deutschen Hörspielpreis der ARD“ nominierten Beiträge stehen ab 21.10. 20 Tage lang im Netz.
Hier sind die Nutzer gefragt, die über den Gewinner des „ARD Online Award“ abstimmen. Der Sieger des Wettbewerbs „Premiere im Netz“ wird von einer Profijury gekürt (alle Beiträge auch online). Und bei der Preisverleihung heute wird das prämierte Newcomerstück ebenfalls zu hören sein. -ub
Sa, 7.11., 21 Uhr, ZKM-Medientheater, Karlsruhe
www.ard.de/radio/hoerspieltage
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben