Ettlinger Sagen: Nah am Wasser
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2021
Mirko Sommers sagenhafte Reise geht in Runde vier.
„Nah am Wasser“ heißt der neue Teil der „Ettlinger Sagen“, mit dem die „heiter-theatrale Stadt-(Ver)führungs“-Reihe des Figurentheaters Marotte und der Stadt Ettlingen am 23.7. die Saison 2021 eröffnet. Schauplatz ist der Horbachpark, wo bei stimmungsvoller Atmosphäre der Legende über das Monster im Horbachsee gelauscht wird.
Sommer alias Carsten Dittrich, inoffizieller 501. Mitarbeiter der Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, ist dem Spuk aus der Tiefe in seiner typisch semiprofessionellen und chaotisch-liebevollen Art bereits auf der Spur – und bringt ans Licht, dass es sich dabei um den vom Dresdner Puppenbauer Matthias Hänsel angefertigten Wassergeist Hugo Hagedorn handelt.
Seit 2006 gibt es die „Ettlinger Sagen“, angefangen mit dem ersten Abend „Bei Nacht“, bei dem Mirko Sommer versucht den Geist des Bäckermeisters Ignaz Mehlwurm zu erlösen. 2009 folgte „Jenseits der Alb“, die sich der Markgräfin Sibylla Augusta widmet und Nähkästchengeschichten der Markgräfin preisgibt. Die dritte Produktion (2013) „Underground“ führt in Kellergewölbe, wo der verfluchte Untote Ratsherr Ludwig Schimmelbier die ewige Ruhe sucht. Der neue Sagenabend „Nah am Wasser“ wird nach dem Auftakt bis Mitte November gespielt. -pat
Premiere: Fr, 23.7., 5.+31.8., 9.+22.9., 21 Uhr; 7.+21.10.; 10.+24.11., 20 Uhr, Treffpunkt: Pavillon im Horbachpark, Ettlingen
www.ettlingen.de/ettlingersagen
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben