Kontaktnotstand
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.04.2020
Der „Kabarettnotstand“ wird im „ersten antivitalen Programm“ von Rastetter & Wacker zum „Kontaktnotstand“.
Mit Unterstützung des Video Conferencing Systems Alfaview lädt das Sandkorn „Freunde des gepflegten sprachlichen Tiefgangs oder hochfliegenden Unsinns“ live in einen virtuellen Begegnungsraum. „Garantiert ohne Schutzmaske“, dafür mit unzähligen Pointen und urkomischen Dialogen über aktuelle Themen wie Onlineshopping, Hotlines, Ernährungstipps, Schlagzeilen oder Corona-News gewürzt mit sprachlichen Missverständnissen und skurrilen Wendungen.
Die Onlineliveshow dauert rund 45 Minuten, der Eintrittspreis von 6,50 Euro lässt sich per Kreditkarte oder Paypal bezahlen. Nach dem Herunterladen der kostenfreien Alfaview-Software wird man in den Konferenzraum weitergeleitet, der sich zum Ausprobieren schon vor dem offiziellen Einlass am So, 3.5. um 17.45 Uhr betreten lässt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, da alle Zuschauer anhand kleiner Bilderkacheln einblendet werden. Es darf auch gechattet und kommentiert werden. -pat
So, 3.5., 18 Uhr
www.alfatraining.com/rastetter-wacker-virtuell
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
6. Tanzbiennale Heidelberg
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.02.2025
Unter dem Motto „United By Dance“ findet vom 1. bis 9.2. die sechste Ausgabe der „Tanzbiennale Heidelberg“ statt.
Weiterlesen … 6. Tanzbiennale HeidelbergNightwash live
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.01.2025
Die Kult-Comedy-Show kommt ein weiteres Mal nach Ettlingen!
Weiterlesen … Nightwash liveKarlsruher Meisterkonzert: Tango, Jazz & Evergreens zu Neujahr
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.01.2025
Zeitlose Evergreens hat Kurt Weill in seiner „Kleinen Dreigroschenmusik“ verewigt.
Weiterlesen … Karlsruher Meisterkonzert: Tango, Jazz & Evergreens zu NeujahrEin seltsames Paar
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.01.2025
Erik Rastetter und Martin Wacker sind „Ein seltsames Paar“.
Weiterlesen … Ein seltsames PaarDie Schöpfung
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.01.2025
Bei zwei Englandbesuchen von Haydn inspirierten ihn Händels große Besetzungen zu seinem berühmten Oratorium.
Weiterlesen … Die SchöpfungDoppelpass on Tour
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.01.2025
Die Erfolgsshow zur Kultsendung geht in die vierte Spielzeit.
Weiterlesen … Doppelpass on TourEva Eiselt
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.01.2025
Die amtierende Trägerin des „Deutschen Kabarettpreises“ fragt in ihrem brandneuen Programm: „Jetzt oder Sie“?
Weiterlesen … Eva EiseltGregor Stäheli, Larissa Leaves & Sven Garrecht
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.01.2025
In der Reihe „Jung & intensiv“ präsentiert der bekannte Poetry-Slammer Stefan Unser eine wilde Mischung junger Künstler – gerne mit dem Fokus auf Text.
Weiterlesen … Gregor Stäheli, Larissa Leaves & Sven GarrechtDie Herrenkapelle
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.01.2025
Reiner Möhringer (Gesang/Klarinette/Saxofon/Geige) und Uli Kofler als langjähriger Konzert- und TV-Pianist von Johannes Heesters nehmen sich „Die wilden 20er – Gestern und Heute“ vor.
Weiterlesen … Die Herrenkapelle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben