SFS Heidelberg 2021: Sonnendeck
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.04.2021
Im Juni werden die „Heidelberger Schlossfestspiele“ mit einer neuen Bühne eröffnet.
Dem Sonnendeck als neuem Ort der Künste auf der Bäderterrasse des Heidelberger Schlossgartens. Dazu wird die freie Kunstszene der Region zur Beteiligung aufgerufen. „Die Solidarität mit den Heidelberger KünstlerInnen hat für uns bereits seit Beginn der Corona-Pandemie mit der Aktion ‚Solo Fantastico‘ einen besonderen Stellenwert. Nun wollen wir einen weiteren Raum schaffen, der der freien Szene Stimme und Plattform verleiht“, so Intendant Holger Schultze über das Sonnendeck, auf dem neben einem Programm des Theaters mindestens zehn Programme der freien Szene einen Platz erhalten.
Beim Sonnendeck handelt es sich um eine Guckkastenbühne, die in die denkmalgeschützte Bäderterrasse integriert wird und Platz für 80 Zuschauer bietet. Alle Auftritte werden finanziell honoriert, mit professionellen Bühnen- und Technikbedingungen unterstützt und medial durch das Theater und Orchester Heidelberg beworben. Die detaillierten Teilnahmevoraussetzungen und Kontakte finden sich auf www.heidelberger-schlossfestspiele.de. Der Einsendeschluss für die Bewerbungen ist am Fr, 30.4.
Neben den Terminen, die von der freien Szene bespielt werden, erweitert auch das Theater sein Programm auf dem Schloss. Was genau das Publikum erwartet, wird Ende Mai verraten, dann startet auch der Vorverkauf für die Veranstaltungen auf dem Sonnendeck. -ps/pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKlavierklänge für Orgelklänge
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
Sechs junge Pianisten der Klasse von Sontraud Speidel (HfM) spielen für die Sanierung der Steinmeyer-Orgel der Ev. Stadtkirche.
Weiterlesen … Klavierklänge für OrgelklängeKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Klangzeugs
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.11.2025
Ein „Abend elektroakustischer Grenzgänge“ zwischen Frequenz und Gefühl verspricht diese Klangperformance zu werden.
Weiterlesen … KlangzeugsRoots Magic
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
David Copperfield und die Ehrlich Brothers hätten hier nichts zu melden.
Weiterlesen … Roots Magic120 Jahre Bachchor: Verdis „Requiem“
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Mit Giuseppe Verdi monumentalem „Requiem“ präsentiert KMD Raiser ein fulminantes Abschlusskonzert des Jubiläums „120 Jahre Bachchor“.
Weiterlesen … 120 Jahre Bachchor: Verdis „Requiem“Legendary Rock Voices
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Auf „eine epische Reise durch die größten Melodien des Rocks“ führt dieser Abend.
Weiterlesen … Legendary Rock Voices
Kommentare
Einen Kommentar schreiben