25. Kurz-Film-Tour
Kino & Film // Artikel vom 21.06.2022
Die prämierten und nominierten Filme des „Deutschen Kurzfilmpreises“ „Lola“ gehen auf Jubiläumstour.
Es werden sechs Filme des aktuellen deutschen „Kurzfilmpreis“-Repertoires gezeigt. Die „Lola“-Preisträgerin Hannah Stragholz und die „Kurzfilmpreis“-nominierte Filmemacherin Mareike Wegener stellen ihre Filme „Doom Cruise“ und „X“ dem Publikum persönlich vorstellen und stehen für Fragen zur Verfügung. -pat
Programm
Obervogelgesang
Regie: Ferdinand Ehrhardt, Elias Weinberger | Animationsfilm | Deutschland 2020 | 6 Min.
Eine Jugendliche wird mit einer frischen rechtsextremistischen Schmiererei in der S-Bahn und einer von ihr zuvor verdrängten Fratze ihrer Heimat konfrontiert.
Fluffy Tales
Regie: Alison Kuhn| Spielfilm | Deutschland 2021| 15 Min.
Model Ella wurde für die Werbekampagne eines neuen Hundefutters gebucht. Weil ihr tierischer Shootingpartner jedoch seinen Job nicht ordentlich erfüllt, wird er kurzerhand durch sie ersetzt.
X
Regie: Mareike Wegener | Spielfilm | Deutschland 2020 | 29 min.
X ist ein filmisches Ahnenritual zu Ehren der Geister des Ruhrgebiets. Der Kurzfilm basiert auf Motiven des Crossroads-Mythos und ist inspiriert durch Leben und Arbeit von Vater und Großvater der Filmemacherin, die auch die Hauptrollen spielen.
Doom Cruise
Regie: Hannah Stragholz & Simon Steinhorst | Animationsfilm | Deutschland 2021 | 17 Min.
Stell dir vor die Welt geht unter und alles ist bunt.
Disjointed
Regie: Clara Helbig | Dokumentarfilm | Deutschland 2021 | 11 Min.
Zwei Fleischindustriearbeiter sprechen über ihre Erfahrungen.
Salidas
Regie: Michael Fetter Nathansky | Spielfilm | Deutschland 2020 | 10 Min.
Di, 21.6., 20 Uhr, Uni-Kino Akademischer Filmkreis Karlsruhe am KIT, Kaiserstr. 12, Karlsruhe, Hertz-Hörsaal (Geb. 10.11)
www.kurzfilmtournee.de
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
Universum-City: Das Kinofest 2025
Kino & Film // Artikel vom 13.09.2025
Mitten am Europaplatz liegt seit 1953 das inzwischen zum Kinopolis-Verbund gehörende Universum-City als eines der modernsten Karlsruher Kinos.
Weiterlesen … Universum-City: Das Kinofest 2025Filme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreiben
Kino & Film // Artikel vom 07.08.2025
Poker ist mehr als ein Spiel.
Weiterlesen … Filme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreibenVorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung
Kino & Film // Artikel vom 01.08.2025
Erinnern Sie sich noch an die Zeiten, in welchen der Gang zur Videothek am Wochenende ein Ereignis darstellte und man durch Fernsehzeitungen blätterte, um seine favorisierte Serie nicht zu verpassen?
Weiterlesen … Vorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung27. Kurz-Film-Tour
Kino & Film // Artikel vom 31.07.2025
Die für eine „Lola“ nominierten Kandidaten des „Deutschen Kurzfilmpreises“ 2024 gehen zusammen mit ausgezeichneten Beiträgen zum 27. Mal auf deutschlandweite Kinotournee.
Weiterlesen … 27. Kurz-Film-TourPierre Boulez. Notations
Kino & Film // Artikel vom 12.06.2025
Zum 100. Geburtstag von Pierre Boulez (1925-2016) präsentiert das ZKM den neuen Dokumentarfilm „Notations“ von Marion Kalter (2025), dessen Entstehung das ZKM neben dem Land und der Stadt Salzburg unterstützt hat und der 2025 für den „Oscar“ im Bereich Dokumentarfilm nominiert war.
Weiterlesen … Pierre Boulez. NotationsHfG Open Air Kino 2025
Kino & Film // Artikel vom 30.05.2025
Das studentische Kino im Blauen Salon präsentiert bis zum 1.6. auf der Wiese zwischen Hochschule für Gestaltung und Bundesanwaltschaft cineastische Highlights open air in traditioneller 35mm-Filmprojektion.
Weiterlesen … HfG Open Air Kino 2025HfG Open Air Kino 2025
Kino & Film // Artikel vom 23.05.2025
„Freiheit“ ist das lose Leitthema des studentischen Teams vom „Kino im Blauen Salon“ für sein diesmal bereits Ende Mai anlaufendes „Open Air Kino“ auf der Wiese vor der HfG.
Weiterlesen … HfG Open Air Kino 2025The Gringa & The Musician
Kino & Film // Artikel vom 16.05.2025
Aune Hartmann, ehemalige Stadträtin und Fraktionschefin der Karlsruher Grünen, wird brutal ermordet, als sie 2008 in Südamerika unterwegs ist, um Menschen in indigenen Gemeinden zu helfen.
Weiterlesen … The Gringa & The MusicianSira
Kino & Film // Artikel vom 12.05.2025
„Sira“ der burkinischen Autorin und Regisseurin Apolline Traoré schildert in eindrücklicher Weise das Leiden von Frauen unter dem islamistischen Terror im Sahel und den Anstrengungen dagegen.
Weiterlesen … Sira
Kommentare
Einen Kommentar schreiben