20 Jahre Mauerfall
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2009
Vor 20 Jahren brachte eine friedliche Revolution einen Unrechtsstaat zum Stürzen.
Sie riss eine Mauer ein und machte den Weg für die Wiedervereinigung frei. Der runde Jahrestag lädt dazu ein, sich zu besinnen, welche Bedeutung das Jahr 1989 für die deutsche Geschichte hat und wie sich das Leben in Ost und West seitdem verändert hat. Hierzu veranstaltet die Kunstsozietät Viribus Unitis ein Kunst- und Kulturprojekt im Kreativpark Ost.
Die Fleischmarkthalle wird mit einer Kunstausstellung bespielt und bietet den Rahmen für ein Begleitprogramm aus Lesungen, Theater, Film, Musik und Gesprächsrunden mit Zeitzeugen. Täglich läuft hier der Dokumentarfilm „4 Schüler gegen Stalin“ (25.10.-22.11., je 12+15+18 Uhr), und in Themenabenden werden verschiedene Facetten jener Zeit beleuchtet – so steht am 29.10. ab 19 Uhr die Prager Botschaft im Mittelpunkt, und am 6.11. ab 19 Uhr berichtet Dr. Martin Hoffmann über seine Erinnerungen aus einer Zeit, als der Einsatz für Menschenrechte den Tod bedeutete.
Am 7./8.11. (11+13+15+17 Uhr) zeigt das Filmboard „Eine demokratische Entscheidung“ (im Filmhaus, Durlacher Allee 62), und zurück in die Vergangenheit gehen Zeitzeugen am 7.11. ab 19 Uhr, wenn sie von Fluchtversuchen, Haftzeit und Stasiakten berichten – mit einer vorgezogenen Ost-West-Vereinigung in der Alten Hackerei mit „Ost/West“-Rock von DJ Istvan klingt der Abend aus.
Am 8.11. (19 Uhr) liest Amanda Bohlken aus „Die dritte Dimension der Tränen“. Der 9.11. ist ein Projekttag für Schulen und endet mit einem Maueröffnungsfest, in dem die Mauer vor dem Tollhaus, die in den letzten Monaten von Künstlern bemalt wurde, fällt. -bes
www.kunstsozietaet.org
www.mauerfall.kulturserver.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengalerieOffene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit rund 30 ausgewählten Kunstwerken aus der Sammlung Schaufler macht die Ausstellung die landschaftliche Trennlinie zwischen Himmel und Erde zum Thema und zeigt zugleich, wie Kunst – im übertragenen Sinne – den Horizont öffnet und neue Perspektiven schafft.
Weiterlesen … Offene HorizontePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret Soltau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben