Achteintel-Litfaßmuseum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.05.2021
Um 1855 markierten die ersten Litfaßsäulen den Beginn der Werbewirtschaft.
166 Jahre später möchte die Initiative Achteintel um Michael Gibis und Daniel Ehniss den weitestgehend brachliegenden Kulturbetrieb in Karlsruhe deutlich sichtbar machen, indem sie diese Flächen mit Kunst, Grafik, Illustration und Fotografie von Kreativen aus der Region bestücken – und damit ins Achteintel-Litfaßmuseum verwandeln, benannt nach dem schmalen Litfaßsäulen-Hochformat (achtmal Din A1), vom dem drei eine Säule befüllen. Langzeitziel ist, das Museum mit regelmäßigen Ausstellungen zu etablieren. Fürs Erste werden an zehn Tagen im Juli auf zwölf Säulen Werke verschiedener KünstlerInnen gezeigt, sechs bespielen je zwei identische Säulen. Eine zusätzliche Infosäule sowie die Website listen die Standorte.
Die Ausstellungsidee wird mit einer Crowdfunding-Kampagne finanziert, die noch bis zum 20.5. auf der Plattform wemakeit.com läuft. Von diesem Geld werden die Litfaßsäulen angemietet und die Druckkosten für knapp 40 Hochformate bezahlt; außerdem sollen die Kunstschaffenden ein kleines Honorar bekommen. Als Dank für die Unterstützung gibt’s je nach Höhe des Beitrags inspirierende und praktische Interventions-Kits. -pat
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben