Bikini Art Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.10.2020
Kennen Sie Louis Réard?
Wahrscheinlich nicht, doch sein Lebenswerk ist von den Stränden dieser Welt nicht mehr wegzudenken und hat nun das weltweit erste, ihm gewidmete Museum bekommen: der Bikini. Am 1.7.1946 stellte Réard den damals revolutionären Zweiteiler in Paris vor. „Natürlichkeit & raffinierte Erotik, Ästhetik & Vermarktung, Freiheit & Verbote – im Bikini steckt eine niemals erklärbare Sprengkraft. Heiße Sommertage haben eigene Gesetze. Selbstbestimmung und Wohlfühlen können nicht zur Disposition gestellt werden“, so beschreibt Alexander Ruscheinsky, Initiator des Bikini Art Museums, die Faszination hinter dem Badestück.
Mit dem „Goldenen Réard“ besitzt das Museum in der „Hauptstadt der Bademode“ Bad Rappenau den wertvollsten Bikini der Welt. Textile Exponate von 1870 bis heute treffen auf (audio)visuelle Zeitzeugnisse, von Marilyn Monroe und Brigitte Bardot über Liz Taylor und Uschi Glas bis zu Nicki Minaj und Katy Perry. -fd
Bad Rappenau, Buchäckerring 42
www.bikiniartmuseum.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben