Chili, Teufelsdreck und Safran
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.12.2009
Schon eine kleine Menge genügt meist und ist doch unverzichtbar.
Sei es Kuchen, Brot oder Suppe, fehlen Salz und Gewürze, schmeckt alles fad. Sie leuchten safrangelb, tiefschwarz oder chilirot. Die kleinen Körner regen die Sinne an, sind heilend und berauschend und beleben jede gute Küche.
Die Ausstellung „Chili, Teufelsdreck und Safran“ – zusammengestellt vom Landesmuseum Natur und Mensch in Oldenburg – bietet kulinarische Einblicke in fünf verschiedene Gewürzregionen mit ihren charakteristischen Aromen.
Für den Besucher inszeniert sind der Mittelmeerraum, der Orient, Indien, der Ferne Osten und Mittelamerika. Ca. 50 Kräuter und Gewürze werden dabei portraitiert. In Aromastationen sind einige zu „beschnuppern“, ein visuell und aromatisch reizvolles Erlebnis.
Die Geschichte der Gewürze, deren Bedeutung für Kultur oder Medizin wird in Text und Bild vorgestellt. Im Aktionsraum gibt’s Stationen zum Riechen, Schmecken, Ausprobieren, Raten! -ub
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben