Der Weg zum Dammerstock
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.10.2009
Gesunde, praktische Gebrauchswohnungen sollten es sein.
Damals war es eine städtebauliche und architektonische Revolution: Die sachlich-nüchterne Siedlung Dammerstock feiert ihr 80-jähriges Jubiläum. Kein Geringerer als der Dadaist Kurt Schwitters konnte seinerzeit für die Kommunikation nach außen gewonnen werden. Er gestaltete Plakate, Einladungskarten, Schilder und vieles mehr.
Bereits 1929 konnten Besucher in einer großen Ausstellung vor Ort Musterwohnungen anschauen, Pläne studieren und sich mit den Vorteilen des „sozialen Standards für die Durchschnittsfamilie“ vertraut machen. Allerdings kostete dieser Rundgang 50 Pfennig Eintritt, was nicht ganz billig war. Auch für die „Celler Volksmöbel“ musste man ordentlich Geld berappen, so dass sich eher die Mittelschicht das Neue Wohnen leisten konnte.
Eine interessante Ausstellung im Waldstraßensaal des Badischen Kunstvereins zeigt Fotos von damals, Musterwohnbeispiele und jede Menge von Schwitters grafisch gestaltete Drucksachen: alle schön einheitlich, funktional, klar, mit dem Umriss des Siedlungsgeländes als Basis und der neutralen Schrifttype Futura.
Natürlich ließ es sich der große Künstler und Dichter nicht nehmen, ein hübsches Verschen auf die Siedlung zu reimen, das auch zu lesen ist. Eindrucksvoll, selbst nach 80 Jahren! Im Rahmen der Gesamtveranstaltung stehen am So, 25.10. zwei Performances im Bunker im Dammerstock auf dem Programm.
Um 11 Uhr „Anna Blume im Jammer stockt“ des Theaters Arts in Dialog und an gleicher Stelle um 21 Uhr das Abschlusskonzert des ensembles ichiigai der HfG Karlsruhe (Bunker Dammerstock, Eingang gegenüber Danziger Straße 9). -ub
www.badischer-kunstverein.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengalerieOffene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit rund 30 ausgewählten Kunstwerken aus der Sammlung Schaufler macht die Ausstellung die landschaftliche Trennlinie zwischen Himmel und Erde zum Thema und zeigt zugleich, wie Kunst – im übertragenen Sinne – den Horizont öffnet und neue Perspektiven schafft.
Weiterlesen … Offene HorizontePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret Soltau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben