Die Kerze
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.12.2016
1982 malte Gerhard Richter sein berühmtes Gemälde „Die Kerze“ – eines der Hauptwerke in der Sammlung von Frieder Burda.
Es ist Ausgangspunkt der Auseinandersetzung mit einem Leuchtmittel, das einerseits veraltet scheint, aber gerade in der dunklen Jahreszeit immer wieder gern genutzt wird. Kerzenlicht gibt ein Gefühl von Heimeligkeit und Geborgenheit, über die Jahrhunderte erzählte es von Vanitas, Trauer und Melancholie ebenso wie von der Wissenschaft und den Künsten, von Erotik und Liebe.
Wie Künstler des 20. und 21. Jahrhunderts mit einem derart symbolisch aufgeladenen Objekt umgehen, davon berichtet die Schau mit Arbeiten von u.a. Georg Baselitz, Jeff Koons und Nam June Paik. Dass der Trend zur Hauptstadt-Dependance ungebrochen ist, belegt der neu eröffnete „Salon Berlin“ des Museums Frieder Burda in Berlin-Mitte. Dort zeigt Patricia Kamp bis 21.1. „The Beauty, I Seek“. -ChG
Kerze: bis 29.1.17, Museum Frieder Burda, Baden-Baden; Salon Berlin: Auguststr. 11-13, Berlin
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Bettina Faas & Ewald Fieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2025
In ihrer schmucken lebendigen Werkstadt-Galerie in der Ettlinger Altstadt zeigt die Künstlerin Christel Fichtmüller im September Arbeiten von Bettina Faas und Ewald Fieg.
Weiterlesen … Bettina Faas & Ewald FiegVom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining Connections
Kommentare
Einen Kommentar schreiben