Dynamik des Lebens
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.12.2009
Mal holografisch, mal als Comic.
Lange wollte niemand glauben, dass der Mensch auch nur eine Entwicklungsstufe der Artenvielfalt des Lebens bedeutet. Mit seiner Evolutions-Theorie wurde Darwin berühmt und umstritten. Zum Ende des Darwin-Jahres 2009 stellt das Naturkundemuseum Karlsruhe dazu ein außergewöhnliches Projekt vor.
Mittels multimedialer Präsentation lässt sich die Evolution, die „Dynamik des Lebens“, auf anschauliche Weise nachvollziehen. Eine Echtzeitsimulation stellt den Weg vom Vielzellerkügelchen zum ersten Landwirbeltier dar. Das virtuell angelegte dreidimensionale Evolutionsmodell ermöglicht es, die Evolution als Prozess zu erleben, ja selbst zu steuern.
Der Wandel vollzieht sich frei schwebend im Raum als holografische Projektion. Die ergänzende Ausstellung macht anhand von Fossilien, lebensgroßen Modellen und Bildern die Vielfalt des Lebens, die bereits vor über 500 Millionen Jahren herrschte, deutlich. Parallel dazu präsentiert eine kleine Sonderausstellung Bilder aus dem Evolutions-Comic des Berliner Künstlers Jens Harder. -ub
www.smnk.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben