Hacking Identity – Dancing Diversity
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.03.2022
Esch ist europäische „Kulturhauptstadt“ des Jahres 2022.
Ähnlich wie der Ruhrpott litt auch die zweitgrößte Stadt Luxemburgs unter der Stahlkrise und befindet sich heute in der Transformation von der Schwerindustrie zur Informationstechnologie. Exemplarisch dafür hat das Karlsruher ZKM eine Medienkunst-Ausstellung in einer stillgelegten Möllerei in Esch kuratiert. Früher wurden hier Rohstoffe zur Eisenproduktion gelagert, metallhaltige Gesteinsgemische donnerten über Förderbänder und Schienen. Jetzt illuminieren Video-Installationen und Projektionen die Hallen, digitale Sounds flirren und grollen durch die Luft. „Hacking Identity – Dancing Diversity“ dockt an aktuelle Debatten über ethnische, soziale und geschlechtliche Identität an.
Hacking wird hier als experimentell-kreative Überwindung von Systemzwängen und kulturellen Konventionen verstanden. Digitale Doppelgänger, Avatare, Game-Ikonen und Sci-Fi-Wesen begegnen dem Publikum auf der Reise in eine Zukunft, in der gesellschaftlicher Zusammenhalt immer mehr digital verhandelt wird. 26 KünstlerInnen aus dem Dunstkreis des ZKM sind vertreten, darunter Rosalie, Ludger Brümmer und Christa Sommerer. -fd
bis 15.5., Möllerei Esch-Belval (Luxemburg)
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben