How Do We Care?
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.10.2020
Was heißt es, Sorge zu tragen, zu versorgen, für sich und andere zu sorgen?
„How Do We Care?“ im Badischen Kunstverein ist Veranstaltungsreihe und Ausstellung zugleich und geht diesen Fragen nach. Zweiter Themenschwerpunkt sind Diskurse über die Politisierung von Körpern. Internationalle AkteurInnen aus Kunst und Theorie sind für verschiedenartige Veranstaltungen zu Gast. Thomas Kampes Workshop am Mi, 4.11. führt anhand der Feldenkrais-Methode in Selbstbildung durch Bewegung(skreativität) ein (17 Uhr). Nach ihrem Workshop zum Thema „Being In Crisis Together“ (Sa, 7.11., 11 Uhr) nimmt die Feministische Gesundheitsrecherchegruppe auch an der Gesprächsrunde mit anderen Kollektiven zu „Forms Of Radical Health Care“ teil (18 Uhr).
Was „Care Archivism“ und die Aktivierungen des Archivs bedeuten, erläutert Chantal Küng in ihrem Workshop am Sa, 14.11., 14 Uhr. Marinella Senatore von der School of Narrative Dance spricht in einem Vortrag über Allianzen von Körpern und Beziehungen zu anderen (Mi, 18.11., 19 Uhr). Den Abschluss der Reihe machen Sepake Angiama und Staci Bu Shea mit dem Workshop „Her Imaginary“ (14 Uhr) und Roni Katz mit der Performance „Between Us Or Who Cares About Resolution“ (19 Uhr). Um Anmeldung wird gebeten: info@badischer-kunstverein.de. -fd
bis 29.11., Badischer Kunstverein, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben