Ist die Alge unsere Lösung?
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.11.2009
Die beiden Künstler Regina Draschl und Moon Kwan Park haben die Alge als Inspirationsquelle genutzt, um eine bessere Zukunft zu imaginieren, als möglichen Rohstoff, mit dem sich viele „Krankheiten“ des Ökosystems heilen ließen.
Nach zahlreichen Diskussionen entstand „die al(l)genet(h)ische Projektion“, eine kollektive Rauminstallation, zu sehen im KUNSTtransit Projektraum. Zu diesem Experiment wurden Künstler aller Genres, Denker und Wissenschaftler eingeladen, Lösungen für die wirtschaftlichen und ökologischen Probleme der Zeit zu präsentieren, einen künstlerischen Beitrag zu leisten oder ihre Gegenfrage zu stellen und als Teil der Rauminstallation zu visualisieren.
Das ehrgeizige Ziel: Realität selbst bestimmen und zu Machern dieser zu werden. Symbol hierfür ist die Alge als „BIOnator“ der Zukunft. Und wie schon der indische Philosoph Jiddu Krishnamurti wusste: „Die Transformation der Welt kommt, wenn wir selbst uns verändern.“ -ub
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben