KleinSchmuck
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.06.2010
Abseits der Flaniermeilen der City finden sich kleine Perlen des Kunsthandwerks.
Wer in Monika Kleins Ladenatelier in der Weststadt vorbeischaut, kann immer neue Kunst-Stücke für jeden Geldbeutel entdecken. Ihr eigenes Sortiment originärer Silberschmuck- und Glasobjekte ergänzt die Künstlerin mit wechselnden Arbeiten befreundeter Kunsthandwerker und Designer.
Neben den zarten Porzellanbechern und -schalen der Karlsruher Keramikerin Angela Johe stapeln sich allerlei aparte Filzaccessoires und Puschen von Ines Miosga; die Wände schmücken Kati Wunds unverwechselbare Drahtobjekte, die die Künstlerin im Jäger-und-Sammler-Prinzip aus Fundsachen und Naturmaterialien konstruiert.
Kunterbunt nostalgische Kindersachen aus Borten, Knöpfen, alten Stoffen und Applikationen hat das Label „Feensache“ im Programm. Neu bei Kleinschmuck ist die Modemarke „2eSTee – unikat“. Die knielangen Glockenröcke in Patchwork-Optik aus Stoffen der 70er Jahre waren zuletzt Mitte April im Kunsttransit neben der Alten Bank zu sehen.
Nach dem Umbau im Frühjahr gibt es bei Kleinschmuck sowohl mehr Beinfreiheit als auch eine kleine Kaffeebar. So lässt es sich in entspannt-familiärer Atmosphäre richtig schön stöbern und plauschen. -fb
www.kleinschmuck.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben