Knielinger Museum: Thementag „Vom Korn zum Brot zum Bier“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.07.2023
Dass wir die langen Sommerferien längst veralteten Lebensweisen zu verdanken haben, gerät immer mehr in Vergessenheit.
Wenige Kinder wissen noch, dass sie Ihre schulfreien Sommertage vor der Industrialisierung anstatt im Freibad auf dem Feld verbracht hätten. Denn jetzt beginnt die Erntezeit – auch im Knielinger Museum.
Welche Arbeitsschritte es braucht, um aus dem Korn auf dem Feld ein leckeres Brot auf dem Tisch zu machen, können Jung und Alt am Thementag „Vom Korn zum Brot zum Bier“ selbst erfahren. Das Angebot erstreckt sich von Informationen zu verschiedensten Getreidesorten und die Besonderheit der Maxauer Braugerste über die Stationen „Dreschen“, „Mahlen“ und „Backen“ bis hin zum fertigen Museumsbrot aus dem Holzbackofen. BesucherInnen können selbst den Dreschflegel in die Hand nehmen oder an der Handmühle feststellen, wie viel Arbeit früher in einem heute mechanisierten Arbeitsgang gesteckt hat. -pat
So, 23.7., 14-17 Uhr, Im Hofgut Maxau, Maxau am Rhein 24, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben