Kunsträume auf Tournee im Ländle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.04.2011
In den nächsten Monaten kann uns ein Hauch Mannheim oder Heidelberg in Karlsruhe anwehen.
Andererseits ist Karlsruhe über ausgewählte Produzentengalerien und Projekträume in anderen Städten Baden-Württembergs präsent. Das Kunstbüro Baden-Württemberg, auf Initiative der Landeskunststiftung 2009 gegründet, hat sich zum Ziel gesetzt, neue Trends und junges künstlerisches Potenzial auch über die jeweiligen Stadtgrenzen hinaus bekannt zu machen.
Auf seine Anregung hin und durch das Kunstbüro koordiniert entstand das Projekt „Außerhalb“, innerhalb dessen Offspaces aus verschiedenen Städten auf Tournee gehen und im Gegenzug eine Gastinstitution in ihren eigenen Räumen präsentieren. In Karlsruhe können auf diese Weise Kunsträume aus Sasbachwalden, Heidelberg und Mannheim kennengelernt werden.
Nachdem das CoCAO bereits auf der UND #6 vertreten war, war es mit der Gruppenausstellung „Diving For Pearls (In Your Own Soup)“ bis 5.4. mit einer multimedialen Gruppenausstellung im Kunstraum Morgenstraße zu Gast. Daran anschließend wird dort ab 29.4. die Ausstellung „Touching The Void//Es gibt keinen sicheren Ort, nirgends“ zu sehen sein.
Der Karlsruher Kunstraum ist dabei als Kommentar zur zeitgleichen Mannheimer Ausstellung im Zeitraumexit zu verstehen. In Karlsruhe werden Arbeiten von Dennis Feddersen und Enrico Bach zu sehen sein, die sich mit Raumqualitäten auseinandersetzen – ein Thema, das dann in der vom Kunstraum Morgenstraße kuratierten Gruppenausstellung in Mannheim in künstlerischer Breite vorgestellt wird.
Drei Tage lang wird das Heidelberger Open Space Lab die beiden Künstler Christian Eisenberger und Thomas Palme ab 6.5. in der V8 Plattform für Neue Kunst unter dem Titel „Kolatschendämmerung“ präsentieren. -ChG
„Touching The Void//Es gibt keinen sicheren Ort, nirgends“ im Kunstraum Morgenstraße, Karlsruhe, Eröffnung: 29.4., 19 Uhr, 29.4.-29.5. „Kolatschendämmerung“ im V8, Eröffnung: 6.5., 19 Uhr, 7.-10.5.
Nachricht 4387 von 5917
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
„Kunst findet Stadt“ feat. Nevin Aladağ
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2023
Das Sommerprojekt „Kunst findet Stadt“ geht in die vierte Runde.
Weiterlesen … „Kunst findet Stadt“ feat. Nevin AladağDesigners In Residence 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.06.2023
Das am 1.4. gestartete Stipendienprogramm „Designers In Residence“ bietet in Kooperation mit dem Design Center Ba-Wü und der Hochschule Pforzheim seit 2016 internationalen NachwuchsdesignerInnen die Möglichkeit, sich drei Monate intensiv mit einem selbstgewählten Thema auseinanderzusetzen.
Weiterlesen … Designers In Residence 2023Immersive Bodies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.06.2023
Ein sicherer und entspannter Raum und ein komfortabler Ort für den Informationsaustausch.
Weiterlesen … Immersive BodiesNonett
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.06.2023
Was in der Welt der Musik ein aus neun Instrumentalsolisten bestehendes Ensemble oder Musikwerk ist, übersetzen die neun KünstlerInnen der Zettzwo Produzentengalerie in die Welt der Bildenden Kunst.
Weiterlesen … NonettKipppunkte – Nachhaltige Cartoons
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.06.2023
Vor der Finissage der Ausstellung „Kipppunkte – Nachhaltige Cartoons“ findet eine Kinder-Comic-Lesung mit Minizeichenkurs für Kinder von sechs bis zehn Jahren mit dem Autor Markus Grolik statt.
Weiterlesen … Kipppunkte – Nachhaltige CartoonsKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.06.2023
Regionale Geschichte erleben, riechen und schmecken können seit dem 18.5. die BesucherInnen des Knielinger Museums.
Weiterlesen … Knielinger Museum7. „Große Bilderschau“ von Eckbert Lösel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Ein Abend, 60 Bilder.
Weiterlesen … 7. „Große Bilderschau“ von Eckbert LöselKunst in der Lukaskirche
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Das Kulturnetzwerk Mühlburg und die Lukasgemeinde zeigen parallel zur „Kunst an der Plakatwand“ eine Ausstellung mit Malerei und Objekten von bekannten Karlsruher KünstlerInnen.
Weiterlesen … Kunst in der LukaskircheDriving The Human
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Verschlimmert Künstliche Intelligenz den Klimawandel – oder lässt sie sich dazu einsetzen, ihn abzumildern?
Weiterlesen … Driving The Human
Einen Kommentar schreiben