Nach der Suche
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.04.2018
Eine Dornenkrone aus Stacheldraht, der Kopf bis zur Unkenntlichkeit zubandagiert.
Wie aus einem Traum oder Albtraum wirken die Fotografien der Karlsruher Künstlerin Lisa Nowinski und setzen sich im Kopf des Betrachters fest. In aufwendigen Inszenierungen werden bei ihr Menschen abgelichtet, die in einem Raum zwischen Oberfläche und fast mystischer Tiefe changieren.
Der Betrachter ist frei in seinen Assoziationen, schwankt zwischen den realistischen Details, den oft verwirrenden Einzelheiten und einer fein eingefangenen, dichten Stimmung, zwischen politischen und sozialkritischen Anklängen und einer fast unwirklichen Atmosphäre. Penibel arrangiert Nowinski ihre Modelle mit Kostümen, Make-up und anderen Accessoires.
Nach der Aufnahme bearbeitet sie ihre Fotos nicht mehr, ihr akribischer Hang zur Perfektion macht das unnötig. Der Tänzer und Performancekünstler Piotr Tomczyk hat sich durch Nowinskis Werke inspirieren lassen und zeigt am Sa, 5.5. ab 18 Uhr „Last Supper“ als Butoh-Performance. -gepa
Vernissage: Sa, 21.4., 19 Uhr, ab 21.4., Artlet Studio, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben