Negativ
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.07.2023
Die negative Form in der Kunst als Fläche oder als Raum ist nicht nur einfach systemimmanent, sondern kann bewusst als Mittel und Möglichkeit des gestalterischen Ausdrucks gesehen werden.
Die Wechselwirkung von bearbeiteter, gestalteter Fläche eines Malgrundes in Relation zum freien Umfeld ist ein wesentlicher Bestandteil von Proportion und Komposition. Anstatt des soliden Körpers einer Skulptur, ihrer Masse und ihres Volumens werden in der modernen Kunst bewusst Durchblicke, Frei- und Zwischenräume zum Gegenstand des Interesses. Positiv- und Negativform treten in Beziehung zueinander und lassen sich gar umkehren. Das Negativ der Fotografie ist nicht nur Vorform des Endergebnisses, sondern wird als eigenständiges Stilmittel eingesetzt.
Mit dem Spektrum der vielfältigen Techniken der Zettzwo-KünstlerInnen wie Fotografie, Malerei, Grafik, Collage Skulptur sowie den unterschiedlichen künstlerischen Positionen ergeben sich eine Vielzahl von Perspektiven des Themas. -rw
Vernissage: Fr, 14.7., 19 Uhr, bis 5.8., Sa, 10-14 Uhr, Zettzwo Produzentengalerie, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben