Neue Nachbarn
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2023
Franz Ackermann ist bekannt für seine grellen Architekturansichten, seine biomorphe Ornamentik, die teils abstrakten kartografischen Momente und gebrochenen Farbflächen, aus denen er seine sogenannten „Mental Maps“ entstehen lässt.
Auf seinen Reisen sammelt der Künstler verschiedene visuelle Eindrücke, die als eine Art Gedankenskizze auch nach seiner Rückkehr überdauern. Der Ort, der zur Inspiration diente, ist hierbei aber nur der Auslöser für ein neues Werk und niemals das Abbild eines solchen. Auf der Wilhelmshöhe lässt Ackermann in einer großformatigen Arbeit Malerei und Architektur zu einer neuen visuellen Erfahrung verschmelzen.
Allerdings – wie der Titel bereits erahnen lässt – tut er dies keineswegs allein: Für „Neue Nachbarn“ hat der Karlsruher Akademie-Professor einige seiner ehemaligen MeisterschülerInnen zu einer Gruppenausstellung eingeladen, um einander auf Augenhöhe und im respektvollen Miteinander zu begegnen.
So präsentieren sich Bernhardt Bretz, Matthias Holliger, Aljoscha Heims, Silke Reeh und Hannah Zeller in einer ganz eigenen bunten und energetischen Bild- und Formensprache und präsentieren darüber hinaus eine beeindruckende Installation, die wunderbar zum Thema der Nachbarschaft passt! Doch auch Leitgedanken zu Migration, Herkunft und Wohnen kommen in der Ausstellung zum Tragen. -sab
bis 10.12., Kunstverein Wilhelmshöhe, Ettlingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben