Nina McNab – „In-Fragile“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.01.2021
Die umgreifenden Veränderungen und Maßnahmen, die im Rahmen der Covid-Pandemie ergriffen wurden, forcieren eine Auseinandersetzung mit bestehenden Systemen und Strukturen.
Gesundheitssystem, Wirtschaft, Gesellschaftsstrukturen, die Begriffe der Arbeit und Identität scheinen sich in der Zuschreibung des Fragilen zu einen. Eine einst stabile Ordnung sieht sich der Notwendigkeit einer Neuerung gegenüber – eine Phase des Umbruchs.
Flackernde Leuchtstoffröhren und vermeintlich wahllos abgeordnete Abdeckplanen evozieren den Eindruck einer Umbauphase. Nähert man sich der sich hinter Glas in Sicherheit wahrenden Drapage, wandelt sich ihr fragiles Wesen zu einer raumgreifenden, formsprachlich monumental massivem Präsenz. Mit ihrem Titel „In-Fragile“ negiert die studierte Karlsruher Designerin und Künstlerin Nina McNab potenziell die Fragilität und hinterfragt, anhand welcher Faktoren, Indikatoren und Bedingungen Fragilität festgestellt wird.
Wie korrelliert die Fragilität mit den Begriffen der Resistenz und Persistenz gegenüber denen der Flexibilität und Rigidität? Welche Zusammenhänge und Folgerungen können spekulativ erkundet werden? Und sind jene Teil eines robusten Zukunftmodells? Die Vernissage zur „Kohi digital“-Ausstellung im Schaufenster wird moderiert von Moritz Konrad. -ps/pat
Fr, 8.1., 21 Uhr, Kohi, Karlsruhe
www.youtube.com/kohikulturraum
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.11.2025
Die gemalten Filme von Jochen Kuhn sind einzigartig.
Weiterlesen … Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“Eva Rosenstiel – „Imprinting“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.11.2025
Die biografische Affinität zu Stoffen ist ihrer Malerei eingewoben wie ein roter Faden.
Weiterlesen … Eva Rosenstiel – „Imprinting“Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit Glühwein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.11.2025
Der vielseitige Künstler Manuel Kolip, von dem es auch tolle Bühnenmalerei gibt, hält seine früher in der Südlichen Waldstraße beheimatete Pop-up-Galerie weiter am Leben.
Weiterlesen … Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit GlühweinNeueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue Mitglieder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben