paar/unpaar
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2008
Kommt er zurück, fragt sich die eine ängstlich, während sich die andere überlegt, ob sie selbst als Individuum in der Paarbeziehung überhaupt noch existiert.
Die Gruppenausstellung "paar/unpaar" untersucht Gleiches, denkt künstlerisch über Spiegelung nach. Paar kann hier sowohl als menschliches Paar als auch als Formenpaar verstanden werden. Wie wird Paarhaftes sichtbar? Ineinander verschlungene Körper erscheinen sinnbildhaft als Paar.
Die Selbstinszenierung als Zwilling schafft idealisierte Doppelgänger und obskure Objekte eigener Sehnsüchte. Fragen nach Identität, Nachahmung und Neuschöpfung tauchen auf. Wer sich wie ein alt eingespieltes Paar bestens ergänzt, bietet ein homogenes Bild. Lassen sich die trotzdem vorhandenen Unterschiede ausblenden?
Cony Theis, selbst teilnehmende Künstlerin, kuratiert diese Ausstellung, in der alle Beteiligten verschiedene Materialien benutzen. Für manche Werke arbeiteten Künstler als "Paar" zusammen. Dabei sind unter anderem Sonja Alhäuser und Kati Barath, Thomas Böing, Bjørn Melhus, Chantal Michel und Frauke Wilken. -ub
www.kunstvereinpforzheim.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben