Peter W. Klein (1947-2023)
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2023
Der Kunstsammler, Kunstförderer, Mäzen und ehemalige Unternehmer Peter W. Klein ist im Alter von 76 Jahren gestorben.
Gemeinsam mit seiner Frau Alison sammelte Klein fast 40 Jahre – aus Leidenschaft. „Das Entscheidende ist, dass uns ein Kunstwerk berührt“, so sein Credo. Dabei spielte die Begegnung mit den unterschiedlichen Denkweisen und Lebensentwürfen der KünstlerInnen eine große Rolle. Um den Kunstmarkt oder Moden hat sich Klein dagegen wenig geschert. „Sein Engagement für die Kunst war immens, ebenso für das Kunstmuseum Stuttgart“, schrieb Ulrike Groos, Direktorin des Kunstmuseums Stuttgart in ihrem Nachruf.
2015 erwarb er das Gemälde „Gewitter am Abend“ (1942) von Otto Dix und sicherte es damit vor einem Abverkauf. 2021 schenkte der Sammler dem Museum drei Arbeiten der Konzeptkünstlerin Anna Oppermann, zuletzt kam aus der Kleinschen Sammlung ein Konvolut von neun großformatigen Bildern des Künstlers Markus Oehlen als Schenkung ans Kunstmuseum. 2007 eröffneten Alison und Peter W. Klein für ihre stetig wachsende Sammlung in Eberdingen-Nussdorf bei Vaihingen/Enz ein eigenes Museum, das „Kunstwerk“, das seit Gründung auch ein Medienpartner von INKA war.
Denn Kunst allen zugänglich zu machen, war Klein nicht nur ein Herzensanliegen, sondern auch ein Aspekt sozialer Verantwortung. Die Sammlung Klein, auch bekannt für ihre Aborigineskunst, birgt auch (heute berühmte) Künstler wie Sean Scully, Karin Kneffel, Anselm Kiefer, Ulrike Rosenbach oder Anna Oppermann. Das „Kunstwerk Sammlung Klein“ in Eberdingen-Nussdorf wird – sicher in seinem Sinne – weitergeführt. Aktuell sind dort als „Hängung #27“ die nominierten Künstler und die Preisträgerinnen 2023 Alina Frieske und Kathrin Sonntag für den Stiftungspreis Fotokunst der „Alison und Peter Klein Stiftung“ zu sehen. Der Preis wurde 2009 mit einer Dotierung von 10.000 Euro zur Förderung in Deutschland lebender Fotoartists der jungen und mittleren Generation eingerichtet.
Allein das Kommen wert sind die faszinierenden Werke von Preisträgerin Frieske, in deren kleinen Fragmenten digitaler Aufnahmen die Grenzen von Fotografie und Malerei verwischen. -rw
bis 24.3.24, Kunstwerk Sammlung Klein, Eberdingen-Nussdorf
www.sammlung-klein.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben