Pforzheim: Festivals werfen ihre Schatten voraus
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.04.2012
Mit der 3. „Langen Kulturnacht“ und dem Kulturfestival „Mix versteh’n“ stehen in Pforzheim gleich zwei große Highlights bevor.
Musik und Tanz, Liebeslyrik, Ausstellungsbesuche mit Ateliereinblicken – bei den vielen (Mitmach-)Aktionen der Kulturnacht wird Pforzheims Nacht zum Tage: Spektakulär illuminiert wird das Geschehen durch vier 20-minütige audio-visuelle Licht-Performances des Stuttgarter Lichtkünstlers Kurt Laurenz Theinert (Foto).
Bekanntlich werden mit solchen Events aber hauptsächlich Menschen unseres Kulturkreises angesprochen. Aber „Pforzheims Zukunft gehört den Migranten“: In der Goldstadt leben mittlerweile rund 43 Prozent der Einwohner mit Migrationshintergrund, Tendenz steigend. Dem trägt das Kulturfestival „Mix versteh’n“ Rechnung, das von Mai bis Ende Juli in vielen verschiedenen Veranstaltungen, Konzerten, Lesungen, Ausstellungen sowie Begegnungen aller Art versuchen wird, diese heterogene Bevölkerungsgruppe in die städtische Kultur aktiv mit einzubinden. Bei der Eröffnung am 11.5. präsentiert sich ein eigens neu formierter interkultureller Chor und das „Haus der Biografien“ wird eröffnet.
Ein rekordverdächtig langes interkulturelles Buffet am 23.6. in der Innenstadt und natürlich das internationale Straßentheater-Festival zum Abschluss von „Mix versteh’n“ vom 26.-28.7. sind nur zwei der vielen Höhepunkte des Festivals. -ChG
Pforzheim: 3. Lange Kulturnacht: 28.4; Festival „Mix versteh’n“: 11.5.-28.7.
www.pforzheim.de/kultur-bildung
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben