Pforzheim: Festivals werfen ihre Schatten voraus
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.04.2012
Mit der 3. „Langen Kulturnacht“ und dem Kulturfestival „Mix versteh’n“ stehen in Pforzheim gleich zwei große Highlights bevor.
Musik und Tanz, Liebeslyrik, Ausstellungsbesuche mit Ateliereinblicken – bei den vielen (Mitmach-)Aktionen der Kulturnacht wird Pforzheims Nacht zum Tage: Spektakulär illuminiert wird das Geschehen durch vier 20-minütige audio-visuelle Licht-Performances des Stuttgarter Lichtkünstlers Kurt Laurenz Theinert (Foto).
Bekanntlich werden mit solchen Events aber hauptsächlich Menschen unseres Kulturkreises angesprochen. Aber „Pforzheims Zukunft gehört den Migranten“: In der Goldstadt leben mittlerweile rund 43 Prozent der Einwohner mit Migrationshintergrund, Tendenz steigend. Dem trägt das Kulturfestival „Mix versteh’n“ Rechnung, das von Mai bis Ende Juli in vielen verschiedenen Veranstaltungen, Konzerten, Lesungen, Ausstellungen sowie Begegnungen aller Art versuchen wird, diese heterogene Bevölkerungsgruppe in die städtische Kultur aktiv mit einzubinden. Bei der Eröffnung am 11.5. präsentiert sich ein eigens neu formierter interkultureller Chor und das „Haus der Biografien“ wird eröffnet.
Ein rekordverdächtig langes interkulturelles Buffet am 23.6. in der Innenstadt und natürlich das internationale Straßentheater-Festival zum Abschluss von „Mix versteh’n“ vom 26.-28.7. sind nur zwei der vielen Höhepunkte des Festivals. -ChG
Pforzheim: 3. Lange Kulturnacht: 28.4; Festival „Mix versteh’n“: 11.5.-28.7.
www.pforzheim.de/kultur-bildung
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Vom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII
Kommentare
Einen Kommentar schreiben