Positionen junger Kunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.10.2009
Die Glücklichen! Acht von 150 haben es geschafft.
Sie werden als „besonders begabt“ mit einem Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg ausgezeichnet und dürfen in der Städtischen Galerie ausstellen. Namentlich sind das: FMSW, Nelly Knatz, Florian Köhler, Susa Reinhardt, Kerstin Schaefer, Bernd Schoch, Tinka Stock (vertreten mit einer Skulptur namens „Blöde Sau“; hinter dem aus Fimo geformten Schweinchen steht ein Spiegel, verflucht sei, wer Falsches dabei denkt...) und Leonie Weber.
Zum ersten Mal wurde zudem der Peter-Hans-Hofschneider-Preis verliehen – unter anderem an die Karlsruher Künstlerin Agnes Märkel. Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Film erweisen sich dabei nicht mehr als einander ausschließende Sparten. Die Grenzen zwischen den Disziplinen werden in fast allen präsentierten Arbeiten überschritten.
Dies geschieht einerseits beinahe spielerisch, mit sinnlicher Lust; andererseits liegt den meisten Positionen eine konzeptuelle Basis zugrunde. Malerische Raum- und Farbbezüge, vor Ort entstandene Installationen, filmische Interventionen sind in der Ausstellung ebenso zu finden wie feinste Zeichnungen, raffinierte Collagen und reduzierte Konzeptkunst. Ein vielfältiges Panorama junger Kunst! -ub
www.staedtische-galerie.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben