Richard Deacon & Jens Trimpin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.10.2017
Der international renommierte Bildhauer Richard Deacon erhält für sein Lebenswerk den Ernst Franz Vogelmann Preis für Skulptur 2017.
Seit mehr als vier Jahrzehnten umkreist das bildhauerische Schaffen des Briten virtuos die Grundfragen des Skulpturalen. Ob in Holz, Keramik, Edelstahl oder Kunststoff, der Vielfalt seiner Form(er)findungen scheinen keine Grenzen gesetzt. Seine häufig raumgreifenden Arbeiten thematisieren das Miteinander von Fläche und Raum, das Verhältnis von Fülle und Leere, Schwere und Leichtigkeit sowie Bewegtheit und Ruhe.
Dabei misst sich der Bildhauer mit der europäischen Skulpturentradition. Die gemeinsam mit Deacon entwickelte Ausstellung zeigt anhand exemplarischer Werke das ganze Spektrum seiner Materialien und Formen von den Anfängen der 1960er Jahre bis in die jüngste Gegenwart. Am 20.10. eröffnen zudem im Deutschhof zwei Ausstellungen: Bis 28.1. sind dort in einer Sonderausstellung Skulpturen aus vier Jahrzehnten von Jens Trimpin zu sehen.
Die Schau dokumentiert die Entwicklung seiner Steinskulpturen von den frühen, noch grob behauenen Marmorarbeiten der 1970er und 80er Jahre bis hin zu Arbeiten aus Granit und Syenit aus der letzten Dekade. Paralle werden in einer Doppelausstellung die Heilbronner Maler Wolf-Rüdiger Hirschbiel und Siegfried Simpfendörfer gezeigt. -rw
Richard Deacon: 29.10.-25.2., Kunsthalle Vogelmann, Jens Trimpin, 20.10.-28.1., Museum im Deutschhof, Heilbronn
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben