Schall und Rau(s)ch: Dunstkreis der Dosierung
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.11.2023
Drogen und anderen sinnstimulierenden Substanzen als Methode, Mittel und Motiv in der Modernen Kunst ist die neue Ausstellung in der Städtischen Galerie Böblingen gewidmet.
Inspiriert durch drei erhaltene Stammtisch-Bilder von Fritz Steisslinger und dem Gemälde „Der Raucher“ von Tell Geck, einem weiteren Hauptkünstler in der städtischen Kunstsammlung, aber auch wegen der aktuellen Diskussionen um die Legalisierung von Cannabis positioniert sich die Städtische Galerie einmal mehr am Puls der Zeit: 29 aktuellen und sechs klassischen Positionen wird durch den künstlerischen Spiegel ein kulturhistorischer Spannungsbogen vom Gestern in die Gegenwart eröffnet.
Der historische Kontext wird mit provokativen Positionen und Installationen der Gegenwartskunst kombiniert und konfrontiert, darunter sind auch so illustre Namen wie Gottfried Helnwein und Udo Lindenberg. Jim Avignon greift die Partyszene der 90er Jahre auf. Er zeigt eine Kulissenarbeit zu den „Roaring Nineties“, ein großformatiges Wandbild als Alte Weltkarte und verschiedene Selfiestationen. Auch mehrteilige Bilderserien zu Themen wie „Überdosen“ und „Flachmänner“ sind dabei.
Der aus Karlsruhe stammende Berliner Künstler ist zur Eröffnung mit seiner Onemanband Neoangin auch als Musiker am Start und bringt den Hamburger Songartist Nova Huta mit. Das Musikduo entführt ab 17 Uhr unter dem Motto „MDMABC“ auf eine (ton)künstlerische Reise in die seltsame Welt der Drogen.
Die Performance „Das Rauschen der Sirenen“ von Desiree Lune sowie im Anschluss an das meditativ-ornamentale „Life Painting“ durch den deutsch-marokkanischen Maler Khalil El Mejnaoui, eine After-Show-Party mit DJ Tizian und Open-End-Option runden die Eröffnung ab. -rw
Vernissage: Sa, 11.11., 15 Uhr, bis 14.4., Städtische Galerie Böblingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben