Sehen und Verbergen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.05.2008
Sie spannt einen sommerlichen Markisenstoff in ein raumgreifendes Konstruktionsgestänge.
Die Arbeit ist transparent und blockiert zugleich den Ausstellungsraum. Ein solches Spiel mit dem Prinzip des Sehens und Verbergens thematisiert Nairy Baghramian häufig in ihren Installationen. Die 1971 im Iran geborene und in Berlin lebende Künstlerin setzt eine spezifische Material- und Formensprache ein, zitiert dabei aus dem Repertoire der Moderne und interpretiert minimalistische Tendenzen neu.
Ihre Arbeiten weisen Spuren vergangener Epochen auf. Die Bezüge auf Design, Architektur oder Mode werden aus ihrem Kontext isoliert und in einen neuen Sinnzusammenhang gestellt. Ausgehend vom Alltäglichen arrangiert die Künstlerin komplexe Ensembles. In ihren Skulpturen, Installationen und Fotoarbeiten verwendet sie häufig kontrastierende Werkstoffe.
Kühle, spiegelnde, polierte Materialien treffen auf matte Baumwollstoffe. Moderne Objekte in Kombination mit altmodischer Kleidung bilden ein komplexes Stillleben. Viele der filigranen Konstruktionen wechseln zwischen Blockade und Durchlässigkeit, Aufbau und Zusammenbruch. -ub
17.5.-6.7., Eröffnung: Fr, 16.5., 19 Uhr
www.kunsthalle-baden-baden.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben