Villa Streccius
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2021
Das individuelle emotionale und ästhetische Empfinden leitete Dieter Kissel in seiner Sammlertätigkeit.
Der Landauer Unternehmer und Kunstliebhaber hinterließ nach seinem Tod im Jahr 2011 rund 300 Gemälde und Grafiken von rund 100 KünstlerInnen. Wenn er ein Werk kaufte, so hatte er einen direkten Bezug zu Motiv oder Künstler.
In besonderem Maße begeisterte er sich für Ansichten von Landschaften und Orten aus der Pfalz, etwa von Hermann Croissant, Marie Strieffler und seinem engen Freund Jochen Fiedler. Werke aus Dresden und Motive aus Südfrankreich bilden weitere Schwerpunkte der Sammlung, die mit Christo, Marc Chagall, Max Slevogt und Karl Schmidt-Rotluff auch einige bekannte Namen bereithält. Die Gemäldeausstellung in der Villa Streccius wird von einer Grafikausstellung im Strieffler Haus der Künste flankiert. -fd
Malerei: Fr, 3.12.-16.1., Kunstverein Villa Streccius, Landau; Grafik: So, 5.12.-30.1., Strieffler Haus der Künste, Landau
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Bevor das Badische Landesmuseum nach dem 28.9. seine Schlosstüren aus Generalsanierungsgründen für mind. sechs Jahre schließt und die Kunsthalle Baden-Baden als Interimsstätte bezieht, könnten Besucher beim „Museumssommer“ „Noch einmal Baden in Kultur“.
Weiterlesen … Museumssommer – Noch einmal Baden in KulturWe Change The World
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Was entsteht, wenn Kunst auf Technologie trifft, Softwareentwickler, Projektmanager, Designer und Vertriebsprofis zu Kunstschaffenden werden, zeigt die CAS-Mitarbeiterausstellung „We Change The World“ als Teil der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“ (bis 19.10.) anlässlich des 200. KIT-Jubiläums auf dem unternehmenseigenen Campus im Technologiepark.
Weiterlesen … We Change The WorldEntdeckungsreise zur Kunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.07.2025
Der Fachbereich Bildende Kunst des Markgrafen-Gymnasiums lädt zu einer großen Werkschau.
Weiterlesen … Entdeckungsreise zur KunstRecht – Spielregeln des Alltags
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.07.2025
Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall um uns herum ist Recht.
Weiterlesen … Recht – Spielregeln des Alltags
Kommentare
Einen Kommentar schreiben