Wald halt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.01.2010
Einen Abend lang verwandelt sich die grüne Wiese in eine multimediale Kunstausstellung.
Der Fachbereich Digitale Medien der Staatlichen Hochschule für Gestaltung (HfG) zeigt unterm Titel „Wald halt – Eine multimediale Schwarzwaldidylle“ Positionen junger Künstler in einem Waldstück bei Schöllbronn.
Das Seminar „Go Public“ unter der Initiative von Professor Michael Bielicky blickt auf zahlreiche international erfolgreiche Interventionen und bedeutende Auszeichnungen zurück. Interaktion im öffentlichen Raum ist das Leitmotto und die Besucher sind dazu eingeladen, aktiv mitzumachen.
Diesmal werden sie gebeten, wetterfeste Kleidung und geeignetes Schuhwerk zu tragen sowie die Lieblingstaschenlampe mitzubringen. Die Sound-Installationen, Video-Projektionen, Skulpturen und interaktiven Performances sind für alle Alters- und Interessengruppen konzipiert.
Der Grillplatz ist mit dem Auto oder mit dem kostenlosen Shuttleservice erreichbar. Die kostenlosen Shuttlebusse fahren um 19 Uhr von der HfG ab. Die Rückfahrten vom Grillplatz zurück sind um 21.30 Uhr und um 23 Uhr. Reservierung unter Angabe der gewünschten Rückfahrzeit bei Eva Franz unter der E-Mail-Adresse waldhalt@hfg-karlsruhe.de. Der Eintritt ist frei.
infoart.hfg-karlsruhe.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben