Verschoben: 25 Jahre Heimstiftung Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 19.03.2020
Seit 1995 bietet die soziale gemeinnützige Heimstiftung Karlsruhe Hilfesuchenden in ihrer Stadt Unterstützung und eine vielfältige Betreuung an, die Pflege- und Wohnangebote, Kinder- und Jugendhilfe sowie Unterstützung von Menschen auf dem Weg zurück in die Gesellschaft mit „Wohnen Leben Perspektiven“ umfasst.
Zum 25. Jubiläum präsentieren sich in der lebendigen Ausstellung „25 Jahre. Wir zusammen.“ MitarbeiterInnen, Bewohner, Kinder und Jugendliche in großformatigen Porträts und geben einen Überblick zu den Einrichtungen und ihrer Entwicklung.
Das vielfältige Begleitprogramm umfasst sowohl eintrittsfreie Vorträge – z.B. „Partizipation in der Sozialen Arbeit. Teil sein und teilhaben!“ (Do, 26.3.), „Plötzlich pflegebedürftig und jetzt? Was gibt es? Was kostet es? Wer bezahlt es?“ (Do, 2.4.) oder „Tiergestützte Intervention bei Kindern und Jugendlichen“ (Mi, 8.4., je 18 Uhr) – als auch kulturelle Abende: etwa „Der Novak lässt mich nicht verkommen“ (Sa, 28.3., 19 Uhr, Eintritt frei, Spenden erbeten) mit Geschichten, Anekdoten und Chansons aus und über Wien. -pat
19.3.-17.4., Mo-So 11-18 Uhr, Regierungspräsidium am Rondellplatz, Karlsruhe, Eintritt frei !!!verschoben!!!
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben