250 Jahre Schloss Solitude
Stadtleben // Artikel vom 22.06.2014
Das „Hofdiarium“ benennt den Termin ganz exakt.
Am 15.11.1763 wurde der Grundstein für das herzogliche Lustschloss Solitude in den Wäldern über Stuttgart gelegt. Einsam, wie der Name vermuten ließe, geht und ging es dort nie zu: Zunächst sollte lediglich ein Jagdschloss entstehen, am Ende aber prunkte ein raffiniertes Ensemble von Gebäuden in einem weitläufigen Schlossgarten.
Zeitweise zuständig für die Gärten und Obstplantagen: Johann Caspar Schiller, der Vater des Dichters. Einst waren sie nahezu so groß wie die Stuttgarter Innenstadt; heute ist nicht mehr viel davon zu sehen – eine „Entdeckungsreise in die verschwundenen Gärten der Solitude“ forscht nach, was von der einstigen Pracht noch zu finden ist (2.8., 14/16 Uhr).
Über die ebenfalls weitschweifige Hofhaltung des Carl Eugen klärt eine weitere Sonderführung auf (So, 22.6., 16 Uhr; So, 20.7., 11 Uhr), und das Jubiläum der Solitude wird am Schlosserlebnistag „mit Glanz und Gloria“ gefeiert – mit einer Kinderrallye, höfischen Tänzen und Fechtstunden, Führungen und Feuerwehrübungen im Hof.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben