44. Karlsruher Christkindlesmarkt & Stadtwerke Eiszeit
Stadtleben // Artikel vom 26.11.2015
Auf dem Friedrichsplatz, zentrumsnah, aber dennoch einigermaßen abseits vom Baustellenchaos, hat der Karlsruher Christkindlesmarkt sich inzwischen etabliert.
Hier finden die dekorierten Giebelhäuschen ihren Platz, in denen zwischen Kunsthandwerk und Weihnachtsmarkttypischem so einiges an Geschenken gefunden werden kann – und natürlich hält der Markt auch Kulinarisches in allerlei Variationen bereit.
In den Abendstunden kommt die Musik von den wechselnden Chören und Ensembles auf der zentralen Bühne; die anbrechende Dunkelheit ist auch das Signal für den Fliegenden Weihnachtsmann, der täglich um 17 und 19 Uhr samt Rentierschlitten einschwebt und die Kinder beschenkt – die ansonsten gleich nebenan auf dem Kirchplatz St. Stephan ihren eigenen Märchenwald im Kinderland vorfinden.
Vor dem Schloss wiederum werden die Sportlichen bedient: Hier lädt die „Stadtwerke Eiszeit“ als rund 1.200 Quadratmeter große Eisbahn zum Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen (Di-So ab 17 Uhr) ein. Zwei separate Flächen trennen Anfänger und fortgeschrittene Läufer; sechs Donnerstagabende sind als Eisdisco geplant, und in der Eiszeit-Stube direkt nebenan kann man sich zwischendurch wieder erholen und aufwärmen. Geöffnet ist die „Eiszeit“ vom 26. November bis zum 31.1. -bes
26.11.-23.12., täglich ab 11 Uhr, Sa, 5.12.: Lange Einkaufsnacht bis 22 Uhr, Friedrichsplatz, Karlsruhe, Eiszeit, Schlossplatz, 26.11.-31.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben