74. Bühler Zwetschgenfest
Stadtleben // Artikel vom 07.09.2023
Ein kleines süßes Früchtchen sorgt immer am zweiten Septemberwochenende in Bühl für Feierstimmung!
Dann dreht sich in der Großen Kreisstadt alles um die Bühler Frühzwetschge. Die Innenstadt wandelt sich bei freiem Eintritt zur Festmeile mit drei Bühnen (Weindorf/Stadtgarten/Festzelt), Livemusik zum Schunkeln, Tanzen und Träumen. Im Vergnügungspark mit seinen Fahrgeschäften und Buden ist von Überschlägen und Drehungen über Kinderkarussells bis hin zur gemächlichen Fahrt mit dem Riesenrad für jeden etwas dabei.
Stets mittendrin: die Zwetschge – ob als Marmelade, Eis, Kuchen, Schnaps oder Frischware. Der Sonntag beginnt mit ökumenischem Gottesdienst, Matinee und Festprogramm und findet seinen Höhepunkt im Festzug der Bühler Zwetschgenkönigin; Stadtteile und Vereine präsentieren sich am Nachmittag beim Festumzug, wo auch das Jubiläum des Musikvereines Moos mit einem Kreistrachtenfest zum Tragen kommt. Fanfaren, Musikkapellen, Motivwagen und Fußgruppen umrahmen den Festwagen der Repräsentantin der Bühler Frühzwetschge: Zwetschgenkönigin Alexandra. -pat
Do-Mo, 7.-11.9., Bühl
www.buehl.de/zwetschgenfest
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben