Alina Café
Stadtleben // Artikel vom 02.07.2014
In kurzer Zeit zu einer festen Größe auf dem Schlachthofgelände hat sich das Alina Café entwickelt.
Seit April 2013 betreibt die studierte Politikwissenschaftlerin Alina Waltenberger ihr kleines, aber feines Café in der Container City des Perfekt Futur. Sofort gefallen hat ihr, dass es sich beim Alten Schlachthof um ein spannendes Gelände, eine attraktive „Off-Location“ mit unkonventionellem Flair handelt. Daher hat Alina nicht lange gezögert, sich bei der Ausschreibung als Betreiberin beworben und schließlich den Zuschlag erhalten.
Das Angebot des Alina Café umfasst hausgemachte Kuchen und Torten, Kaffeespezialitäten, alternative Kaltgetränke und Limonaden (Fritz, Viva con agua). Besonderer Magnet nicht nur für alle, die auf dem Schlachthof-Areal arbeiten, ist der Mittagstisch! Es gibt ein täglich wechselndes, frischgekochtes Gericht (5,70 Euro/normale Portion, 6,70 Euro/große Portion), welches von der Grundlage her vegetarisch ist, jedoch mit dem Aufpreis von einem Euro je nach Tagesangebot auch mit Fleisch oder Fisch verbunden werden kann. Vorsicht ist jedoch geboten, denn nicht selten ist das Mittagsgericht bereits gegen 13 Uhr ausverkauft! Wenn man sicher sein möchte, in den Genuss zu kommen, kann man telefonisch vorbestellen.
Eine Sonderveranstaltungsreihe im Alina Café, die sich bereits etabliert hat, sind die „Genuss Abende“, die in Kooperation mit der Schorpp und Erle Weinhandel GbR stattfinden: eine große Tafel, ein Fünf-Gänge-Menü, serviert mit den passenden erlesenen Weinen. Neue Termine wird es nach der Sommerpause im September geben, anmelden kann man sich per E-Mail oder direkt vor Ort. Aktuelle Termine, die Wochenkarte für den Mittagstisch und die Dauer der Sommerpause können auf der Website eingesehen werden. -fab
Alter Schlachthof 39, Karlsruhe. Tel.: 0721/170 29 90 60, Mo-Fr 9-18 Uhr
www.alinacafe.de
www.facebook.com/alinacafe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben