Art Regio Tours
Stadtleben // Artikel vom 15.02.2013
Wer mehr sehen will, darf sich mit fachkundiger Führung durch die Welt bewegen.
Art Regio Tours nähert sich Karlsruhe und der Kulturregion mit einem Blick fürs Interessante. Stadtführungen werfen ein Schlaglicht auf ein bestimmtes Thema wie die Kulinarik zu Zeiten der Stadtgründung, als ein Drittel der Altstadt aus Wirtshäusern bestand – in drei heutige Restaurants wird zwischen den Stadt-Gängen eingekehrt (Sa, 13.4., 17 Uhr).
Ein historisch-kulinarischer Abend in der Alten Seilerei fasst Stadt- und Alltagsgeschichte auf engstem Raum zusammen (Sa, 23.3., 17 Uhr), und von „Häusern, Menschen, Schicksalen“ weiß die Karlsruher Autorin Doris Lott auf einem Rundgang zu erzählen (Sa, 27.4.). In die Region geht es beispielsweise mit einer Fahrt nach Schwetzingen: Vormittags wird der Schlossgarten im Frühjahrskleid bestaunt, nachmittags erklingt ein Sinfoniekonzert (4.5.).
Ausstellungsfahrten führen z.B. zur Keltenausstellung im Landesmuseum Stuttgart mitsamt Besichtigung des keltischen Hügelgrabes in Eberdingen-Hochdorf (für Schnellentschlossene: schon am Sa, 16.2.) oder zu den Medici nach Mannheim (Fr, 26.4.). Ein Überblick über alle Führungen und Fahrten findet sich im Internet, die Anmeldung ist unter Tel. 0721/470 98 50 möglich – dort kann auch ein Programmheft angefordert werden. -bes
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben