Basislager
Stadtleben // Artikel vom 09.01.2012
Das Basislager hält, was der Name verspricht.
Der Outdoor-Laden in der südlichen Waldstraße hat für alles, was sich außerhalb der vier Wände abspielt, die passende Ausstattung parat. Alles, was der Wanderer, Kletterer, Camper oder Aktivurlauber, der Nah- oder Fernreisende benötigt, findet sich hier dicht an dicht auf zwei Etagen – vom Alpinschuh bis zum Zelt, von der Alu-Trinkflasche bis zur Wasserentkeimungstablette.
Um die Winterkälte abzuhalten, bieten die Funktionsjacken der Outdoorspezialisten von Mammut, The North Face, Vaude oder Haglöfs ihre Dienste an, drunter hält das neuseeländische Unternehmen Icebreaker mit Merinowolle warm, die von ausgewählten Hochlandfarmen in den neuseeländischen Alpen stammt und mittels des „Baacodes“ den kompletten Weg vom Schaf zum Kleidungsstück transparent nachvollziehbar macht.
Dazu gibt’s Handschuhe, Schals, Mützen und wetterfestes Schuhwerk. Der einzige Nachteil bei so viel geballter Auswahl: Der Raum für Neues aus der Outdoor-Welt wird wahrhaftig eng. Doch auch daran arbeitet das engagierte Basislager-Team, und man munkelt bereits, das Platzproblem gehöre bald der Vergangenheit an... Genaueres wird der Frühling zeigen! -bes
Waldstr. 58, Karlsruhe, Tel.: 0721/266 05, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr
www.basislager.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #9
Stadtleben // Artikel vom 29.06.2025
Für ihre im Hackerei-Biergarten statt im Minestrone angesetzte „Daydrinking Edition“ mit Pfälzer Brotzeit haben die „drei weinverrückten Vögel“ Joe Schmelz, Prinz Perlage und Heribert Bodensatz zwei Koryphäen vom Weingut Marie Adler aus Leistadt geladen.
Weiterlesen … Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #930 Jahre Querfunk
Stadtleben // Artikel vom 21.06.2025
Am 17.6.1995 ging das Freie Karlsruher Radio Querfunk zum ersten Mal on Air.
Weiterlesen … 30 Jahre Querfunk40 Jahre „Kulturlese im Wilhelmshof“
Stadtleben // Artikel vom 20.06.2025
Seit 1985 wird zur Fronleichnamswoche Kunst, Musik und Genuss im Wilhelmshof gefeiert.
Weiterlesen … 40 Jahre „Kulturlese im Wilhelmshof“Drag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 14.06.2025
Beim ersten Karlsruher Dragwettbewerb buhlen fünf Artists um die Publikumsgunst und ein Preisgeld von 150 Euro.
Weiterlesen … Drag-ClashDIY-Events: Wie du im öffentlichen Raum kreativ bleibst – ohne Stress mit dem Ordnungsamt
Stadtleben // Artikel vom 13.06.2025
Open-Air-Partys auf Parkdecks, Pop-up-Konzerte in Tunnelanlagen oder Guerillalesungen am Flussufer – Karlsruhe ist voll von ungenutzten Bühnen.
Weiterlesen … DIY-Events: Wie du im öffentlichen Raum kreativ bleibst – ohne Stress mit dem OrdnungsamtKoffein trifft Kreativität – Wie Karlsruhes Kreativszene beim Kaffee ihre besten Ideen hat
Stadtleben // Artikel vom 13.06.2025
Zwischen Co-Working-Spaces, Ateliers und urbaner Street Art dampft in Karlsruhe nicht nur die Inspiration – sondern auch die Kaffeetasse.
Weiterlesen … Koffein trifft Kreativität – Wie Karlsruhes Kreativszene beim Kaffee ihre besten Ideen hatBaden-Baden Wein- & Gourmet-Festival 2025
Stadtleben // Artikel vom 13.06.2025
Für die zweite Auflage des „Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festivals by Falstaff“ haben sich abermals renommierte Spitzen- und Sterneköche sowie Top-Weingüter angekündigt.
Weiterlesen … Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival 2025Malscher Mühlentag 2025
Stadtleben // Artikel vom 09.06.2025
Wenn die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) und ihre Landes- und Regionalverbände traditionell am Pfingstmontag zum „Deutschen Mühlentag“ (DMT) laden, lassen über 900 Wind-, Wasser-, Dampf- und Motormühlen bundesweit Flügel und Wasserräder drehen, setzen die Mahlgänge in Betrieb, laden zu Führungen und Festen mit kulturellen Angeboten samt Speis und Trank.
Weiterlesen … Malscher Mühlentag 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben