Basislager
Stadtleben // Artikel vom 09.01.2012
Das Basislager hält, was der Name verspricht.
Der Outdoor-Laden in der südlichen Waldstraße hat für alles, was sich außerhalb der vier Wände abspielt, die passende Ausstattung parat. Alles, was der Wanderer, Kletterer, Camper oder Aktivurlauber, der Nah- oder Fernreisende benötigt, findet sich hier dicht an dicht auf zwei Etagen – vom Alpinschuh bis zum Zelt, von der Alu-Trinkflasche bis zur Wasserentkeimungstablette.
Um die Winterkälte abzuhalten, bieten die Funktionsjacken der Outdoorspezialisten von Mammut, The North Face, Vaude oder Haglöfs ihre Dienste an, drunter hält das neuseeländische Unternehmen Icebreaker mit Merinowolle warm, die von ausgewählten Hochlandfarmen in den neuseeländischen Alpen stammt und mittels des „Baacodes“ den kompletten Weg vom Schaf zum Kleidungsstück transparent nachvollziehbar macht.
Dazu gibt’s Handschuhe, Schals, Mützen und wetterfestes Schuhwerk. Der einzige Nachteil bei so viel geballter Auswahl: Der Raum für Neues aus der Outdoor-Welt wird wahrhaftig eng. Doch auch daran arbeitet das engagierte Basislager-Team, und man munkelt bereits, das Platzproblem gehöre bald der Vergangenheit an... Genaueres wird der Frühling zeigen! -bes
Waldstr. 58, Karlsruhe, Tel.: 0721/266 05, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr
www.basislager.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben