Bewerben für den „Offerta Music Award“ 2017
Stadtleben // Artikel vom 17.09.2017
Der 2016er Award-Sieger, Multiinstrumentalist Toni, hat seine Chance genutzt und mittlerweile das Debüt „Alles geht“ veröffentlicht.
Jetzt werden wiederum Solosänger und Bands, Newcomer und alte Hasen, Singer/Songwriter und Covercombos aus der Region aufgerufen, sich bis Sa, 30.9. beim „Offerta Music Award“ zu bewerben. Einzusenden (music-award@offerta.info) sind Bandinfos, Fotos, Hörproben, Technical Rider, Stage-Plan sowie eine Liste möglicher Songs, ob Eigenkompositionen oder Covers.
Eine Fachjury wählt neun Bewerber aus, die auf der Verbrauchermesse „Offerta“ (28.10.-5.11.) vor Juroren und Publikum die Hauptbühne in der Aktionshalle rocken dürfen. Die Tagessieger der drei Vorentscheide (28./29.10. und 1.11., 16 Uhr) kämpfen dann im Finale am letzten Messesamstag (4.11., 16 Uhr) um einen Slot auf dem „Vorfest“ 2018, On-Air-Präsenz bei der Neuen Welle, 750 Euro KMK-Prämie und einen Rock-Shop-Gutschein über 500 Euro. Auch für die Zweit- und Drittplatzierten ist einiges zu holen. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben