Culinarium Ettlingen
Stadtleben // Artikel vom 19.11.2010
Wie der Name schon anklingen lässt, hat das Culinarium kulinarisch viel zu bieten.
Es ist Restaurant, Feinkostgeschäft und Partyservice zugleich. Daniela Schwendemann und ihr Team setzen auf frische, saisonale Küche mit ausgewählten Zutaten – die durchaus auch einmal aus fremden Ländern importiert werden, denn Frankreich, Spanien und Italien haben ganz besondere Delikatessen zu bieten: Essig und Öl, Eingemachtes, Käsespezialitäten, Gewürze, edle Schokolade und natürlich Weine und Spirituosen.
Was im Feinkostgeschäft angeboten wird, ist bestens auch zum Verschenken geeignet, und individuell zusammengestellte Gourmet-Präsente auch für Firmenkunden treffen jeden Geschmack. Zur Weihnachtszeit gibt es Christstollen, Lebkuchen, Panettone, Früchtebrot und Plätzchen, dazu Marzipan und weihnachtliche Schokoladen.
Und auch wer feiern will, findet im Culinarium den richtigen Partner – entweder als Caterer, der Events jeder Art mit kalt-warmen Buffets, Canapés oder Fingerfood beliefert, oder direkt vor Ort: Für Feiern, Präsentationen oder Seminare stehen die Räumlichkeiten exklusiv zur Verfügung; in äußerst ansprechendem Ambiente ist hier Platz für bis zu 45 Personen.
Steigenhohlstr. 1, Ettlingen, Tel.: 07243/76 64 86, Mo 11-19 Uhr, Di-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.culinarium-ettlingen.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Karlsruher Boule-Schlosscup 2022
Stadtleben // Artikel vom 26.05.2022
Der 1. BC Karlsruhe versammelt erstmals seit 2019 wieder die Boule-Spieler auf der westlichen Lindenallee vor dem Karlsruher Schloss.
Weiterlesen … Karlsruher Boule-Schlosscup 2022Karlsruher Frühjahrsmess’ 2022
Stadtleben // Artikel vom 26.05.2022
Nach zweijähriger Pandemiepause kehrt die Frühjahrsmess’ auf den Messplatz zurück.
Weiterlesen … Karlsruher Frühjahrsmess’ 2022300 Jahre Schloss Bruchsal: Jubiläumswoche
Stadtleben // Artikel vom 23.05.2022
Am 27.5.1722 legt Damian Hugo von Schönborn, Fürstbischof von Speyer, als Bauherr den Grundstein zu seiner neuen Bruchsaler Residenz.
Weiterlesen … 300 Jahre Schloss Bruchsal: JubiläumswocheDie Oststadt feiert: 125 + 1 Jahr Bürgerverein
Stadtleben // Artikel vom 22.05.2022
Nach Corona-bedingter Absage 2021 steigt im und um das Zirkuszelt Maccaroni im Otto Dullenkopf-Park die Jubiläumsfeier zum „125 + 1.“ des Bürgervereins Oststadt.
Weiterlesen … Die Oststadt feiert: 125 + 1 Jahr BürgervereinHinterhofflohmarkt Oststadt
Stadtleben // Artikel vom 21.05.2022
Unterschiedliche Hausgemeinschaften laden über das ganze Viertel verteilt dazu ein, ihre Hinterhöfe kennenzulernen, neue Bekanntschaften zu machen, zu feilschen und das eine oder andere aus zweiter Hand zu erwerben.
Weiterlesen … Hinterhofflohmarkt OststadtMaibike 2022
Stadtleben // Artikel vom 21.05.2022
2022 kehrt die „Maibike“ in ihren namensgebenden Monat zurück und findet wieder an zwei Tagen statt.
Weiterlesen … Maibike 2022Schwein gehabt! 2022
Stadtleben // Artikel vom 21.05.2022
„Schwein gehabt!“ hatte der Alte Schlachthof lange nicht.
Weiterlesen … Schwein gehabt! 2022Rosenwochen im Bergzaberner Land 2022
Stadtleben // Artikel vom 20.05.2022
Ein Leben ohne Wein? In der Pfalz unvorstellbar!
Weiterlesen … Rosenwochen im Bergzaberner Land 2022Sonntags-Tanztee
Stadtleben // Artikel vom 15.05.2022
Das Sahnehäubchen beim traditionellen „Sonntags-Tanztee“ ist das Casino Trio.
Weiterlesen … Sonntags-Tanztee
Einen Kommentar schreiben