Die Zwiebel in Karlsruhe ...
Stadtleben // Artikel vom 29.07.2007
... ist schon mal ein prägnanter Name, der aufhorchen lässt. Und so manches mehr lässt aufhorchen, fast alles ist neu.
Zuerst einmal der Pächter, Dirk Alletsee, früher Kippe-Geschäftsführer, ein Mann mit Ideen und Idealismus. Letzterer lässt sich sowohl am Umgang als auch am Konzept ablesen: "Alles selbst und frisch gemacht", lautet die Devise, mit der die Zwiebel vor allem des Abends die Hütte voll macht. Dazu acht Wodka-Sorten, eine ausgewogene Weinkarte und eine "Cocktail-Absprache", die bei Nicht-Munden in ein Nicht-Bezahlen mündet. Nicht übel, die Idee.
Das Interieur der Musikkneipe bleibt der Linie treu: gemütlich, hell, mit Hang zu Besonderheiten. "Rolling Stone"-Cover deuten darauf hin, dass ein Fan am Werk war, auch die extravaganten Speisekarten sind teilweise aus Vinyl. Zum Essen: Alles wird, wie erwähnt, frisch zubereitet, da werden Burger kreiert und die Spätzle sind handgeschabt. Koch Philipp Lonsing hat in der Sterne-Küche der "Talmühle" in Sasbachwalden gelernt und war danach in der Fächerstadt in der Alten Seilerei tätig.
Wichtig ist Alletsee vor allem auch die Geschwindigkeit, mit der sich der „Zwiebel“-Zug bewegt: "Man darf ruhig ein bisschen Zeit mitbringen, wir wollen hier bei uns auch Ruhe ausstrahlen." Insofern spricht der Endzwanziger auch von Slow statt Fast Food: "Wir legen hier Wert auf Qualität zu humanen Preisen." Mit ein wenig Glück beim Würfelwurf zahlt man auch mal nix. Ab Herbst gibt’s zudem Live-Musik, ein gemütlicher Biergarten ist auch dabei. Ein (im Wortsinne) Hingucker dürften auch die Fußball- und „Tatort“-Übertragungen werden, welche die Zwiebel im Repertoire hat. Alles in allem also eine äußerst runde Sache – man darf sich seitens der Macher wünschen, dass das Konzept der Zwiebel ähnlich Bahn schlägt wie ein "Rolling Stone". -tfr
www.diezwiebel.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben