Die Zwiebel in Karlsruhe ...
Stadtleben // Artikel vom 29.07.2007
... ist schon mal ein prägnanter Name, der aufhorchen lässt. Und so manches mehr lässt aufhorchen, fast alles ist neu.
Zuerst einmal der Pächter, Dirk Alletsee, früher Kippe-Geschäftsführer, ein Mann mit Ideen und Idealismus. Letzterer lässt sich sowohl am Umgang als auch am Konzept ablesen: "Alles selbst und frisch gemacht", lautet die Devise, mit der die Zwiebel vor allem des Abends die Hütte voll macht. Dazu acht Wodka-Sorten, eine ausgewogene Weinkarte und eine "Cocktail-Absprache", die bei Nicht-Munden in ein Nicht-Bezahlen mündet. Nicht übel, die Idee.
Das Interieur der Musikkneipe bleibt der Linie treu: gemütlich, hell, mit Hang zu Besonderheiten. "Rolling Stone"-Cover deuten darauf hin, dass ein Fan am Werk war, auch die extravaganten Speisekarten sind teilweise aus Vinyl. Zum Essen: Alles wird, wie erwähnt, frisch zubereitet, da werden Burger kreiert und die Spätzle sind handgeschabt. Koch Philipp Lonsing hat in der Sterne-Küche der "Talmühle" in Sasbachwalden gelernt und war danach in der Fächerstadt in der Alten Seilerei tätig.
Wichtig ist Alletsee vor allem auch die Geschwindigkeit, mit der sich der „Zwiebel“-Zug bewegt: "Man darf ruhig ein bisschen Zeit mitbringen, wir wollen hier bei uns auch Ruhe ausstrahlen." Insofern spricht der Endzwanziger auch von Slow statt Fast Food: "Wir legen hier Wert auf Qualität zu humanen Preisen." Mit ein wenig Glück beim Würfelwurf zahlt man auch mal nix. Ab Herbst gibt’s zudem Live-Musik, ein gemütlicher Biergarten ist auch dabei. Ein (im Wortsinne) Hingucker dürften auch die Fußball- und „Tatort“-Übertragungen werden, welche die Zwiebel im Repertoire hat. Alles in allem also eine äußerst runde Sache – man darf sich seitens der Macher wünschen, dass das Konzept der Zwiebel ähnlich Bahn schlägt wie ein "Rolling Stone". -tfr
www.diezwiebel.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben