Die Zwiebel in Karlsruhe ...
Stadtleben // Artikel vom 29.07.2007
... ist schon mal ein prägnanter Name, der aufhorchen lässt. Und so manches mehr lässt aufhorchen, fast alles ist neu.
Zuerst einmal der Pächter, Dirk Alletsee, früher Kippe-Geschäftsführer, ein Mann mit Ideen und Idealismus. Letzterer lässt sich sowohl am Umgang als auch am Konzept ablesen: "Alles selbst und frisch gemacht", lautet die Devise, mit der die Zwiebel vor allem des Abends die Hütte voll macht. Dazu acht Wodka-Sorten, eine ausgewogene Weinkarte und eine "Cocktail-Absprache", die bei Nicht-Munden in ein Nicht-Bezahlen mündet. Nicht übel, die Idee.
Das Interieur der Musikkneipe bleibt der Linie treu: gemütlich, hell, mit Hang zu Besonderheiten. "Rolling Stone"-Cover deuten darauf hin, dass ein Fan am Werk war, auch die extravaganten Speisekarten sind teilweise aus Vinyl. Zum Essen: Alles wird, wie erwähnt, frisch zubereitet, da werden Burger kreiert und die Spätzle sind handgeschabt. Koch Philipp Lonsing hat in der Sterne-Küche der "Talmühle" in Sasbachwalden gelernt und war danach in der Fächerstadt in der Alten Seilerei tätig.
Wichtig ist Alletsee vor allem auch die Geschwindigkeit, mit der sich der „Zwiebel“-Zug bewegt: "Man darf ruhig ein bisschen Zeit mitbringen, wir wollen hier bei uns auch Ruhe ausstrahlen." Insofern spricht der Endzwanziger auch von Slow statt Fast Food: "Wir legen hier Wert auf Qualität zu humanen Preisen." Mit ein wenig Glück beim Würfelwurf zahlt man auch mal nix. Ab Herbst gibt’s zudem Live-Musik, ein gemütlicher Biergarten ist auch dabei. Ein (im Wortsinne) Hingucker dürften auch die Fußball- und „Tatort“-Übertragungen werden, welche die Zwiebel im Repertoire hat. Alles in allem also eine äußerst runde Sache – man darf sich seitens der Macher wünschen, dass das Konzept der Zwiebel ähnlich Bahn schlägt wie ein "Rolling Stone". -tfr
www.diezwiebel.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben