Die Zwiebel in Karlsruhe ...
Stadtleben // Artikel vom 29.07.2007
... ist schon mal ein prägnanter Name, der aufhorchen lässt. Und so manches mehr lässt aufhorchen, fast alles ist neu.
Zuerst einmal der Pächter, Dirk Alletsee, früher Kippe-Geschäftsführer, ein Mann mit Ideen und Idealismus. Letzterer lässt sich sowohl am Umgang als auch am Konzept ablesen: "Alles selbst und frisch gemacht", lautet die Devise, mit der die Zwiebel vor allem des Abends die Hütte voll macht. Dazu acht Wodka-Sorten, eine ausgewogene Weinkarte und eine "Cocktail-Absprache", die bei Nicht-Munden in ein Nicht-Bezahlen mündet. Nicht übel, die Idee.
Das Interieur der Musikkneipe bleibt der Linie treu: gemütlich, hell, mit Hang zu Besonderheiten. "Rolling Stone"-Cover deuten darauf hin, dass ein Fan am Werk war, auch die extravaganten Speisekarten sind teilweise aus Vinyl. Zum Essen: Alles wird, wie erwähnt, frisch zubereitet, da werden Burger kreiert und die Spätzle sind handgeschabt. Koch Philipp Lonsing hat in der Sterne-Küche der "Talmühle" in Sasbachwalden gelernt und war danach in der Fächerstadt in der Alten Seilerei tätig.
Wichtig ist Alletsee vor allem auch die Geschwindigkeit, mit der sich der „Zwiebel“-Zug bewegt: "Man darf ruhig ein bisschen Zeit mitbringen, wir wollen hier bei uns auch Ruhe ausstrahlen." Insofern spricht der Endzwanziger auch von Slow statt Fast Food: "Wir legen hier Wert auf Qualität zu humanen Preisen." Mit ein wenig Glück beim Würfelwurf zahlt man auch mal nix. Ab Herbst gibt’s zudem Live-Musik, ein gemütlicher Biergarten ist auch dabei. Ein (im Wortsinne) Hingucker dürften auch die Fußball- und „Tatort“-Übertragungen werden, welche die Zwiebel im Repertoire hat. Alles in allem also eine äußerst runde Sache – man darf sich seitens der Macher wünschen, dass das Konzept der Zwiebel ähnlich Bahn schlägt wie ein "Rolling Stone". -tfr
www.diezwiebel.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben