Ettlingen: Tag der Führungen 2020
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2020
Die Stadt Ettlingen bietet einen Tag lang bunt gemischtes Kurzführungsprogramm.
Die Führungen sind auf max. 30 Minuten begrenzt; so haben Neugierige die Möglichkeit, mehrere der interessanten, amüsanten und musikalischen Entdeckungsreisen zu unternehmen. Das Angebot reicht von verschiedenen Führungen durch die Altstadt und den prachtvollen Asamsaal des Schlosses bis hin zur Geo-Tour, den „Ettlinger Sagen“ und einem musikalischen Rundgang mit der Drehorgel.
Für Familien und Kinder wird ein Naturerlebnis im Watthaldenpark, eine tierische Rätseltour rund ums Schloss und ein Familiensuchspiel geboten. Von 11.30 Uhr bis 18 Uhr informiert die Stadtinformation am Infostand vor dem Schloss BürgerInnen und Gäste und gibt Auskunft über Ettlingen und das Albtal.
Außerdem erhält man Infos zum Führungsprogramm sowie Restkarten. Wer die Altstadt lieber ohne Guide selbst erkunden möchte, kann sich am Infostand auch über die unterschiedlichsten Entdeckertouren (z.B. Kunstweg, Historischer Stadtrundgang, zertifizierter Wanderweg „Stadt, Wald, Fluss“) informieren.
Alle Führungen sind kostenlos und auf 20 Personen begrenzt. Eine Anmeldung bis Fr, 25.9. unter info@ettlingen.de oder Tel. 07243/10 13 80 ist erforderlich. Restkarten gibt es am Veranstaltungstag am Infostand der Stadtinformation. Festes Schuhwerk, wetterbeständige Kleidung und ein Ränzlein mit Proviant werden vorausgesetzt. Das detaillierte Führungsprogramm findet sich im Onlineveranstaltungskalender der Stadt Ettlingen. -pat
So, 27.9., 11.30-18 Uhr, Ettlingen, Altstadt
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben