Ettlingen: Tag der Führungen 2020
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2020
Die Stadt Ettlingen bietet einen Tag lang bunt gemischtes Kurzführungsprogramm.
Die Führungen sind auf max. 30 Minuten begrenzt; so haben Neugierige die Möglichkeit, mehrere der interessanten, amüsanten und musikalischen Entdeckungsreisen zu unternehmen. Das Angebot reicht von verschiedenen Führungen durch die Altstadt und den prachtvollen Asamsaal des Schlosses bis hin zur Geo-Tour, den „Ettlinger Sagen“ und einem musikalischen Rundgang mit der Drehorgel.
Für Familien und Kinder wird ein Naturerlebnis im Watthaldenpark, eine tierische Rätseltour rund ums Schloss und ein Familiensuchspiel geboten. Von 11.30 Uhr bis 18 Uhr informiert die Stadtinformation am Infostand vor dem Schloss BürgerInnen und Gäste und gibt Auskunft über Ettlingen und das Albtal.
Außerdem erhält man Infos zum Führungsprogramm sowie Restkarten. Wer die Altstadt lieber ohne Guide selbst erkunden möchte, kann sich am Infostand auch über die unterschiedlichsten Entdeckertouren (z.B. Kunstweg, Historischer Stadtrundgang, zertifizierter Wanderweg „Stadt, Wald, Fluss“) informieren.
Alle Führungen sind kostenlos und auf 20 Personen begrenzt. Eine Anmeldung bis Fr, 25.9. unter info@ettlingen.de oder Tel. 07243/10 13 80 ist erforderlich. Restkarten gibt es am Veranstaltungstag am Infostand der Stadtinformation. Festes Schuhwerk, wetterbeständige Kleidung und ein Ränzlein mit Proviant werden vorausgesetzt. Das detaillierte Führungsprogramm findet sich im Onlineveranstaltungskalender der Stadt Ettlingen. -pat
So, 27.9., 11.30-18 Uhr, Ettlingen, Altstadt
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben