Europabad-Roadshow
Stadtleben // Artikel vom 28.04.2009
Das ein Jahr alte Karlsruher Europabad schwappt in die Region.
Zeit für eine Vorstellungsrunde bei den Nachbarn – und für ein Casting der besonderen Art: Bewohner der umliegenden Regionen, die das Erlebnisbad noch nicht kennengelernt haben, können sich jetzt in ihrem Heimatort ein Bild vom Angebot verschaffen und mit Erfolg beim Casting-Wettbewerb eines von zehn Tagestickets gewinnen.
Bis zum 15.5. sind die Wasser- und Wohlfühlspezialisten aus der Fächerstadt mit ihren Pick-Ups unterwegs und lassen auch kleine Gemeinden in der Technologie-Region, der Südpfalz und im Elsass nicht aus. Frei nach dem Motto des größten Erlebnisbades im Umkreis werden die besten Actionhelden und Entspannungskünstler gesucht – also jene beiden Rollen, die man auch im Karlsruher Bad einnehmen kann.
Dafür steht eine große Truhe mit Kostümen und Requisiten bereit; die Kandidaten werden von Visagisten geschminkt und dürfen anschließend ihren schauspielerischen Fähigkeiten freien Lauf lassen. Das Publikum entscheidet, wer eintauchen darf. -pat
Der Tourplan
Mi, 22.4.
Vormittag: Wörth (Maximilian Center); Nachmittag: Kandel (OBI-Parkplatz)
Do, 23.4.
Vormittag: Hassloch (Rathaus Parkplatz); Nachmittag: Herxheim (Möbelhaus Gilb)
Fr, 24.4.
Vormittag: Speyer (Auto Technik Museum); Nachmittag: Landau (Rathausplatz)
Sa, 25.4.
Vormittag: Neustadt an der Weinstraße (Kartoffelmarkt); Nachmittag: Germersheim (Nardiniplatz)
Mi, 29.4.
Vormittag: Waghäusel/Wiesental (Marktplatz); Nachmittag: Eggenstein Leopoldshafen (Andreas Bräu)
Do, 30.4.
Vormittag: Ettlingen (Real-Parkplatz); Nachmittag: Mühlacker (Toom-Parkplatz)
Fr, 1.5.
Vormittag: Pforzheim (Schwanner Warte); Nachmittag: Bruchsal (Rathausvorplatz)
Sa, 2.5.
Vormittag: Sinsheim (Auto Technik Museum); Nachmittag: Bretten (Marktplatz)
Mi, 6.5.
Vormittag: Seltz; Nachmittag: Lauterburg
Do, 7.5.
Vormittag: Betschdorf; Nachmittag: Drusenheim
Fr, 8.5.
Vormittag: Straßburg; Nachmittag: Hagenau
Sa, 9.5.
Vormittag: Bischwiller; Nachmittag: Weißenburg
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben