Firlefanz
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2011
Erst im März aus dem Dornröschenschlaf erwacht, präsentiert der Klassiker im Karlsruher Dörfle, das ehemalige Café Wien und heutige Firlefanz, seinen Gästen auch einen ansehnlichen Außenbereich.
Die Terrasse im Lounge-Stil setzt das Motto des Interieurs hell, gemütlich, stylisch nach außen fort. Ein Blick in die Speisekarte offenbart vor allem experimentierfreudigen Essern eine örtlich selten dargebotene Spielwiese – im Angebot stehen Gerichte im Tapas-Stil unter japanischem, französischem und sogar bulgarischem Einfluss.
Ebenso zeigt sich der Mittagstisch im Baukastenprinzip erstaunlich unkonventionell, zum vegetarischen Basisessen können verschiedene Toppings wie Kammmuscheln mit Zitronengras nach Belieben ergänzt werden. Im abendlichen Fokus bieten Cocktail-Kreationen unter anderem mit Gurke oder Koriander ebenfalls erfreuliche Alternativen zum gängigen Angebot. Trotz dem Einsatz von ausschließlich frischen Produkten, wenn möglich in Bio-Qualität, hält sich das Preisniveau dabei in Grenzen. -mar
Fasanenstr. 6, Karlsruhe, Tel. 0721/50 04 77 60, Öffnungszeiten: Mo-Do 11-15 und 17-24 Uhr, Fr 11-15 und 17-1 Uhr, Sa, 17-1 Uhr, So 17-24 Uhr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben