Fünf in Dosen
Stadtleben // Artikel vom 23.05.2021
Im ersten Lockdown stellten sich Ursel Hay und Frank Kemmerling wie alle Gastronomen die Frage nach einem Außer-Haus-Verkauf.
Dafür fehlt dem Nordstadtlokal jedoch die Laufkundschaft; zudem will man keine Abstriche bei Geschmacksvielfalt, Frische sowie Optik machen und möglichst vollständig auf Verpackungsmüll verzichten. So greift man in der Fünf eine alte Idee auf, die im Vor-Corona-Arbeitsalltag nie umsetzbar war: Die Gerichte werden wie bei Oma eingekocht und ökologisch in Pfandgläsern zum Mitnehmen angeboten; der „Hamsterfaktor“ zeigt die Haltbarkeit an – ob Dessert, Salat, Ragout oder Sauce. Einst dreimal wöchentlich gibt es seit dem zweiten Lockdown eine sich ständig ändernde wechselnde Wochenkarte, die montags im Netz steht.
Eingekauft wird das Selbsteingeweckte solange der Vorrat reicht über ein Bestellformular auf www.fuenf.de; die Ausgabe erfolgt am Samstag (12-16 Uhr) im Kanalweg 52, wobei auch das Pfand zurückgegeben werden kann (und wegen Wiedergebrauch auch sollte!). Neben den Einzelgerichten haben sich die aus mehreren Bestandteilen zusammengestellten Hauptgerichte für zwei Personen etabliert, immer auch in vegetarischer Variante. Der Hit sind aber die (oft sehr schnell ausverkauften) Picknick- oder Brunchkörbe für zwei Personen. Bei Bedarf gibt’s Kochanleitungen und Kombinationsempfehlungen samt dem passenden Tröpfchen aus dem kleinen, aber gut aufgestellten Weinsortiment. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben