Hack Your City 2015
Stadtleben // Artikel vom 09.06.2015
Tüfteln für die Zukunftsstadt Karlsruhe!
Wie wird Karlsruhe grüner? Können Fahrrad- und öffentlicher Nahverkehr besser miteinander verknüpft werden? Wie werden Bauprojekte transparenter? Welchen Einfluss hat die demografische Entwicklung auf das Zusammenleben der Karlsruher?
Nachwuchswissenschaftler, Entwickler, Architekten, Designer und Interessierte sind eingeladen, über die Probleme der Stadt zu diskutieren und sie gemeinsam anzupacken. Zusammen mit dem Fab Lab und dem Programm Code For Germany entstehen nach der Auftaktveranstaltung Citizen-Science-Labs; offene Labore, in denen die „Hacker“ ihre Anwendungen entwickeln, die diese Probleme angehen. Die Teilnahme ist kostenlos.
In den darauffolgenden Monaten arbeiten sie bei regelmäßigen Treffen an der Weiterentwicklung ihrer Prototypen und stellen das Ergebnis im November auf einer Abschlussveranstaltung vor. Das langfristige Ziel: in Karlsruhe eine lokale Citizen-Science-Community zu etablieren. „Hack Your City“ ist ein Projekt im „Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt“ und wird von Wissenschaft im Dialog gemeinsam mit der Open Knowledge Foundation Deutschland auch in Berlin, Dortmund/Wuppertal und Dresden/Leipzig organisiert. -ps/pat
Sa+So, 13.+14.6., ab 10 Uhr, Perfekt Futur, Karlsruhe
www.hackyourcity.de/karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben