Hörndel
Stadtleben // Artikel vom 23.05.2011
Erste eigene Brillen-Kollektion vom Brillenmacher.
Dass man beim „Brillenmacher“ Roland Hils in Landau stets die frischesten, coolsten und extravagantesten Sehhilfen around bekommt, hat sich zwischen Berlin, Hamburg, Düsseldorf und München herumgesprochen.
Der Brillen-Kenner, der immer auch viele Jungdesigner in halb Europa aufspürt und präsentiert, hat nun den logischen nächsten Schritt getan: Zusammen mit seinem Freund und Partner Andreas Görtz, Brillenspezialist von Fresh Frames in Sattel/Schweiz, konzipierte und gestaltete er seine eigene Naturhorn-Brillenkollektion „Hörndel“.
Die verschiedenen Modelle tragen Adelstitel wie Graf, Ritter, Herzogin, Zar, Baron oder Markgraf und sind von auch von der Verarbeitung her ein Fall für die Ewigkeit: Alle Brillen werden in einer deutschen Manufaktur handgefertigt und verfügen dank des Naturhorns über eine natürliche Ausstrahlung und angenehme Haptik.
Unvergänglich ist aber auch das Design: klassisch, mit Ecken und Kanten und einer Art strenger Klarheit, die an die „Existenzialisten“-Brillen der 60er/70er Jahre erinnert, Onassis lässt schön grüßen. -rw
Der Brillenmacher, Roland Hils, Marktstraße 40, 76829 Landau, Tel.: 06341/854 40
www.db-ld.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben