Hörndel
Stadtleben // Artikel vom 23.05.2011
Erste eigene Brillen-Kollektion vom Brillenmacher.
Dass man beim „Brillenmacher“ Roland Hils in Landau stets die frischesten, coolsten und extravagantesten Sehhilfen around bekommt, hat sich zwischen Berlin, Hamburg, Düsseldorf und München herumgesprochen.
Der Brillen-Kenner, der immer auch viele Jungdesigner in halb Europa aufspürt und präsentiert, hat nun den logischen nächsten Schritt getan: Zusammen mit seinem Freund und Partner Andreas Görtz, Brillenspezialist von Fresh Frames in Sattel/Schweiz, konzipierte und gestaltete er seine eigene Naturhorn-Brillenkollektion „Hörndel“.
Die verschiedenen Modelle tragen Adelstitel wie Graf, Ritter, Herzogin, Zar, Baron oder Markgraf und sind von auch von der Verarbeitung her ein Fall für die Ewigkeit: Alle Brillen werden in einer deutschen Manufaktur handgefertigt und verfügen dank des Naturhorns über eine natürliche Ausstrahlung und angenehme Haptik.
Unvergänglich ist aber auch das Design: klassisch, mit Ecken und Kanten und einer Art strenger Klarheit, die an die „Existenzialisten“-Brillen der 60er/70er Jahre erinnert, Onassis lässt schön grüßen. -rw
Der Brillenmacher, Roland Hils, Marktstraße 40, 76829 Landau, Tel.: 06341/854 40
www.db-ld.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben