Jacques Meyer’s Culinarium
Stadtleben // Artikel vom 24.10.2013
Jacques Meyer hat mit seinem Team das Culinarium in ein französisches Bistro im Brasserie-Stil verwandelt.
Auch das in bordeauxrot gehaltene Interieur sowie die alten französischen Plakate und Werbetafeln entführen geradewegs nach Paris. Der Maitre-Restaurateur setzt ganz auf seine italo-frankophile Küche, mit der er für sein ehemaliges Restaurant in Nizza zwei Gabeln im Michelin erkochte.
Er bietet einen preiswerten Mittagstisch (Di-Fr) mit Tagesempfehlungen wie Thunfisch, Gemüsereis und Beilagensalat oder Boeuf Bourguignon mit Butternudeln und Tagesgemüse für 9,50 Euro. Auch die wechselnden Drei-Gang-Menüs (Sa+So mittags/Do-Sa abends) und die Abendkarte (Do-Sa) sowie das tägliche Petit Déjeuner, das Gourmet-Frühstück (Sa+So) mit ofenfrischen Croissants, Baguette und Brioche und der Sonntags-Brunch werden bestens angenommen.
An der Feinkosttheke finden sich Spezialitäten wie Quiche, Schinken, Salami, Terrinen, Antipasti, Käse, Produkte rund um den Trüffel und getrocknete Morcheln; die Verkaufsboutique hat außerdem Gewürze, Saucen, Pasta, Weine, Schokolade und Präsente zu bieten. Weitere Culinariums-Offerten: das Ausrichten von Firmen- oder Familienfeiern und der Traiteur-Service. –rw/pat
Steigenhohlstr. 1, Ettlingen, Di 11-15 Uhr, Mi 10-19 Uhr, Do-Sa 10-22 Uhr, So 8.30-15 Uhr, Tel.: 07243/76 64 86
www.culinarium-ettlingen.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Kommentare
Einen Kommentar schreiben