Jacques Meyer’s Culinarium
Stadtleben // Artikel vom 24.10.2013
Jacques Meyer hat mit seinem Team das Culinarium in ein französisches Bistro im Brasserie-Stil verwandelt.
Auch das in bordeauxrot gehaltene Interieur sowie die alten französischen Plakate und Werbetafeln entführen geradewegs nach Paris. Der Maitre-Restaurateur setzt ganz auf seine italo-frankophile Küche, mit der er für sein ehemaliges Restaurant in Nizza zwei Gabeln im Michelin erkochte.
Er bietet einen preiswerten Mittagstisch (Di-Fr) mit Tagesempfehlungen wie Thunfisch, Gemüsereis und Beilagensalat oder Boeuf Bourguignon mit Butternudeln und Tagesgemüse für 9,50 Euro. Auch die wechselnden Drei-Gang-Menüs (Sa+So mittags/Do-Sa abends) und die Abendkarte (Do-Sa) sowie das tägliche Petit Déjeuner, das Gourmet-Frühstück (Sa+So) mit ofenfrischen Croissants, Baguette und Brioche und der Sonntags-Brunch werden bestens angenommen.
An der Feinkosttheke finden sich Spezialitäten wie Quiche, Schinken, Salami, Terrinen, Antipasti, Käse, Produkte rund um den Trüffel und getrocknete Morcheln; die Verkaufsboutique hat außerdem Gewürze, Saucen, Pasta, Weine, Schokolade und Präsente zu bieten. Weitere Culinariums-Offerten: das Ausrichten von Firmen- oder Familienfeiern und der Traiteur-Service. –rw/pat
Steigenhohlstr. 1, Ettlingen, Di 11-15 Uhr, Mi 10-19 Uhr, Do-Sa 10-22 Uhr, So 8.30-15 Uhr, Tel.: 07243/76 64 86
www.culinarium-ettlingen.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben